28.03.2023 • Technik

Taupunktsensoren noch einfacher kalibrieren

Für alle die regelmäßig Taupunktsensoren vor Ort kalibrieren müssen hat Process Sensing Technologies (PST) mit dem Taupunktgenerator ADG 400 das ideale Gerät auf den Markt gebracht. Der Taupunktgenerator ADG 400 basiert auf der volumetrischen Mischung von trockenen und feuchten Gasen. Das ermöglicht im Vergleich zu anderen Technologien zur Taupunkterzeugung – wie etwa Zweifach-Temperatur, Zweifach-Druck oder eine Kombination aus beidem – die schnellste Reaktion beim Wechsel zwischen verschiedenen Sollwerten. Der Taupunktgenerator hat einen Leistungsbereich von -80°Cdp bis +20°Cdp Taupunkt. Da das gesamte Gehäuse isoliert und temperaturgesteuert ist, ist die Sättigung und damit die Leistung stabil sowie reproduzierbar. Das Vollfarb-Touchscreen vereinfacht die Einrichtung sowie die Bedienung. Der Hauptbildschirm zeigt sowohl Status- als auch Diagnoseinformationen an und erlaubt die Änderung der Sollwerte per Tastendruck. Werkseitig sind 11 Sollwerte in 10°C-Intervallen vorprogrammiert, wodurch Standardkalibrierungen schnell und einfach durchgeführt werden können.

Anbieter

Logo:

Process Sensing Technologies PST GmbH

Max-Planck-Str. 14
61381 Friedrichsdorf
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
11.10.2024 • Technik

Effiziente Leckageortung in europäischen Gasnetzen

Die Klimawende und die EU-Methanverordnung erfordern ebenso präzise wie wirksame Lösungen zur Gasleckagedetektion. Mit dem fahrzeugbasierten System MobileGuard bietet ABB Mess- und Analysetechnik eine Methode, die diese Anforderungen vollumfänglich erfüllt.

Photo
04.11.2024 • Technik

Skalierbare Fluidik für die pharmazeutische Industrie von Bürkert

Wie viele Branchen ist auch die Pharmaindustrie im digitalen Wandel, denn Arzneimittel müssen in immer schnelleren Time-to-Market-Zyklen hergestellt werden. Gleichzeitig sollen die pharmazeutischen Anlagen immer effizienter, nachhaltiger und intelligenter arbeiten, ohne die sensible Prozesssicherheit zu gefährden.

Photo
08.11.2024 • Technik

Europäische Mandel:

Der spanische und portugiesische Mandelsektor ist ein Vorreiter für eine Landwirtschaft mit geringem ökologischen Fußabdruck und hoher sozialer Wirkung und hat seine Position als weltweit zweitgrößter Produzent und Exporteur dieser Frucht gefestigt.