03.08.2020 • Technik

Top Multitalent der Kleinteilverpackung

Photo

Bei der Verpackung von Kleinteilen besitzt die Einhaltung qualitativer und quantitativer Parameter einen besonderen Stellenwert. Mehr- oder Mindermengen sowie fehlerhafte Kleinteile sind möglichst komplett auszuschließen. Automated Packaging Systems (APS) bietet jetzt in Zusammenarbeit mit dem schwedischen Unternehmen Detab Ecomat Automation eine Komplettlösung zum Zuführen, Zählen, Prüfen, Sortieren und Verpacken von Komponenten. Das Zuführsystem des DG Flex Feeder erfasst mittels einer Eurovision 5.000-Bildverarbeitung bis zu 500 Komponenten pro Minute in einer Größe von 1 - 200 mm. Selbst transparente Kleinteile werden sicher erkannt. Ein großer Zuführtisch und ein Teilemagazin komplettieren die Anlage. Der schwedische Feeder arbeitet fast geräuschlos und kombiniert auch unterschiedliche Komponenten in einem Beutel. Ein unabhängiges optisches System sichert die Qualitätskontrolle sowohl kleiner als auch großer Serien. Die Systemschnittstelle des Feeders kommuniziert via Plug-and-Play problemlos mit allen Autobag-Verpackungsmaschinen. Neben der Verpackung der Komponenten übernehmen die Maschinen von APS auch gleichzeitig das Bedrucken der Verpackungsbeutel. Im praktischen Industrieeinsatz arbeitet der leicht zu bedienende Feeder mit bis zu 3.000 verschiedenen Komponenten.

Mediadaten CITplus

Werbemöglichkeiten Print und Online
Mediadaten

Werbemöglichkeiten Print und Online

Die Mediadaten liefern Ihnen umfassende Informationen zu Auflage & Verbreitung, der Leserschaft, Themenplänen & redaktionellen Schwerpunkten.

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Meist gelesen

Photo
08.11.2024 • Technik

Europäische Mandel:

Der spanische und portugiesische Mandelsektor ist ein Vorreiter für eine Landwirtschaft mit geringem ökologischen Fußabdruck und hoher sozialer Wirkung und hat seine Position als weltweit zweitgrößter Produzent und Exporteur dieser Frucht gefestigt.