10.08.2018 • Technik

Verordnung über neuartige Lebensmittel

Photo
Die Anzahl der Novel Food-Produkte im Supermarkt wächst stetig. Wer im Markt mitmischen will, muss sich mit der neuen Rechtslage auseinandersetzen, um die Vorgaben zu erfüllen. Aber die neue Novel Food-Verordnung wirft viele Fragen auf. Angefangen mit der Frage, wann überhaupt ein neuartiges Lebensmittel vorliegt, über das zentrale Bewertungs- und Zulassungsverfahren bis hin zu dem vereinfachten Marktzugang für traditionelle Lebensmittel aus Drittländern, findet der Praktiker hier unverzichtbare, leicht verständliche Erläuterungen, die ihm helfen, neuartige Produkte beanstandungsfrei auf den Markt zu bringen. Der Kommentar zur neuen Novel Food-Verordnung unterstützt Lebensmittelunternehmer, Mitarbeiter eines Lebensmittelunternehmens, Berater der Lebensmittelindustrie, aber auch Vertreter der Lebensmittelüberwachungsbehörden bei der rechtskonformen Umsetzung der neuen Vorgaben und lässt keine Frage offen.
 
Dr. A. Reinhart, Behr’s Verlag, 2018, 362 S., ISBN 978-3-95468-523-3, 149,50 € zzgl. MwSt.

 

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Batterie

Batteriechemie, Batterieproduktion und Batterierecycling

Batteriechemie, Batterieproduktion und Batterierecycling

Im Dossier "Batteriechemie, Batterieproduktion und Batterierecycling" stellen wir industrielle Lösungsansätze für den Batterieanlagenbau dar.

Meist gelesen