10.08.2018 • Technik

Verordnung über neuartige Lebensmittel

Photo
Die Anzahl der Novel Food-Produkte im Supermarkt wächst stetig. Wer im Markt mitmischen will, muss sich mit der neuen Rechtslage auseinandersetzen, um die Vorgaben zu erfüllen. Aber die neue Novel Food-Verordnung wirft viele Fragen auf. Angefangen mit der Frage, wann überhaupt ein neuartiges Lebensmittel vorliegt, über das zentrale Bewertungs- und Zulassungsverfahren bis hin zu dem vereinfachten Marktzugang für traditionelle Lebensmittel aus Drittländern, findet der Praktiker hier unverzichtbare, leicht verständliche Erläuterungen, die ihm helfen, neuartige Produkte beanstandungsfrei auf den Markt zu bringen. Der Kommentar zur neuen Novel Food-Verordnung unterstützt Lebensmittelunternehmer, Mitarbeiter eines Lebensmittelunternehmens, Berater der Lebensmittelindustrie, aber auch Vertreter der Lebensmittelüberwachungsbehörden bei der rechtskonformen Umsetzung der neuen Vorgaben und lässt keine Frage offen.
 
Dr. A. Reinhart, Behr’s Verlag, 2018, 362 S., ISBN 978-3-95468-523-3, 149,50 € zzgl. MwSt.

 

Themenspotlight

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff gilt als eines der Schlüsselmoleküle für die Energiewende und die Transformation der Chemieindustrie. Lesen Sie gesammelt alle Inhalte rund um das Thema Wasserstoff in der Prozessindustrie.

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Meist gelesen