23.01.2025 • TechnikWärme

Wärmekammer mit schneller Aufheizzeit, hoher Energieeffizienz und flexibler Bedienung

Denios erweitert sein Produktsortiment mit der neuen Wärmekammer HB. Dank perfektionierter Luftführung und Isolierung ermöglicht sie schnelle Aufheizzeiten und hohe Energieeffizienz bei Temperaturen bis zu 120°C. Mit einer Kapazität von bis zu zwei IBC oder acht Fässern und flexibler Bedienung ist die Wärmekammer HB gut geeignet für verschiedene Anwendungsbereiche. Die moderne SPS-Steuerung garantiert eine präzise Regulierung und hohe Prozessgenauigkeit.

Neue Wärmekammer HB von Denios bietet schnelle Aufheizzeiten und hohe Energieeffizienz bis 120°C.

Photo

Die Firma Denios aus Bad Oeynhausen hat ihr Produktsortiment um die neue Wärmekammer HB erweitert. Diese zeichnet sich durch eine optimierte Luftführung und Isolierung aus, die schnelle Aufheizzeiten und eine hohe Energieeffizienz bei Temperaturen bis zu 120°C ermöglicht. Diese Technik ist besonders sparsam im Betrieb und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit einer Kapazität von bis zu zwei IBC oder acht Fässern bietet die Wärmekammer HB ausreichend Platz für verschiedene Anwendungen. Die Unterfahrbarkeit ermöglicht eine flexible Bedienung mit Handameise oder Gabelstapler, was die Integration in bestehende Betriebsabläufe erleichtert.

Flexibilität und Präzision

Die Wärmekammer HB ist mit einer modernen SPS-Steuerung ausgestattet, die eine präzise Regulierung und hohe Prozessgenauigkeit garantiert. Dies macht sie zu einer zuverlässigen Lösung für unterschiedliche Anforderungen.

Dank ihrer Kapazität und Flexibilität ist die Wärmekammer HB für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet. Ob in der Industrie oder im Handwerk, sie bietet stets optimale Bedingungen für die Erwärmung von Materialien.

Anbieter

Denios AG

Dehmer Straße 58-66
32549 Bad Oeynhausen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Mediadaten CITplus

Werbemöglichkeiten Print und Online
Mediadaten

Werbemöglichkeiten Print und Online

Die Mediadaten liefern Ihnen umfassende Informationen zu Auflage & Verbreitung, der Leserschaft, Themenplänen & redaktionellen Schwerpunkten.

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Meist gelesen

Photo
08.11.2024 • Technik

Europäische Mandel:

Der spanische und portugiesische Mandelsektor ist ein Vorreiter für eine Landwirtschaft mit geringem ökologischen Fußabdruck und hoher sozialer Wirkung und hat seine Position als weltweit zweitgrößter Produzent und Exporteur dieser Frucht gefestigt.

Photo
04.11.2024 • Technik

Skalierbare Fluidik für die pharmazeutische Industrie von Bürkert

Wie viele Branchen ist auch die Pharmaindustrie im digitalen Wandel, denn Arzneimittel müssen in immer schnelleren Time-to-Market-Zyklen hergestellt werden. Gleichzeitig sollen die pharmazeutischen Anlagen immer effizienter, nachhaltiger und intelligenter arbeiten, ohne die sensible Prozesssicherheit zu gefährden.

Photo
16.10.2024 • Technik

Flexibler Fülltisch

Die Firma Vemag Maschinenbau bietet mit dem neuen Fülltisch FT722 eine flexible und einfache Automatisierungslösung für Handwerksbäcker an.