30.05.2017 • Technik

WIKA - Höchstdruck-Bereich, Mobile-App und German Design Award

Photo

Das Unternehmen Wika stößt mit dem Präzisionsdigitalmanometer CPG 1500 in den Extrembereich vor: Das Gerät kann jetzt auch Drücke bis 10.000 bar messen. Als weiteres Plus steht eine neue Smartphone-App für das CPG 1500 zur Verfügung. Die Höchstdruck-Ausführung des Digitalmanometers arbeitet mit einer Genauigkeit von 0,5 % FS. Für diese Version wurde die Messwertaufnahme bruchsicher angepasst: Die Dünnfilmzelle ist nicht verschweißt, sondern fest in einen konischen Druckkanal eingesteckt. Über die App lässt sich das intuitiv zu bedienende Gerät noch flexibler einsetzen. Versionen für iOS- und Android-Betriebssystem stehen in den jeweiligen Stores zum Download bereit. Die App ermöglicht ein mobiles Parametrieren des Gerätes sowie das Auslesen und Auswerten der Informationen aus dem Datenlogger, der bis zu 50 Messwerte pro Sekunde erfasst. Das für anspruchsvolle Kalibrier- und Prüfaufgaben konzipierte Manometer hat in der Fachwelt eine besondere Anerkennung gefunden: Seine Funktionalität und Formgebung wurden beim German Design Award 2017 ausgezeichnet.

Anbieter

Logo:

Wika Alexander Wiegand SE & Co. KG

Alexander-Wiegand-Straße 30
63911 Klingenberg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Meist gelesen