Filtersystemlösungen für flüssige und zähflüssige Rohstoffe
An die Qualität von Rohstoffen und Zwischenprodukten werden hohe Anforderungen gestellt. Reinheit und Keimfreiheit können durch eine geeignete Filtration abgesichert werden.
Filtersystemlösungen von Wolftechnik für eine effiziente Anlieferung zähflüssiger Rohstoffe
Besondere Anforderungen stellt die Verarbeitung zähflüssiger Rohstoffe und Zwischenprodukte. Wolftechnik bietet passende Filtersystemlösungen für eine sichere, schnelle und effiziente Anlieferung flüssiger und zähflüssiger Rohstoffe per Tankwagen. Beim Abpumpen der flüssigen Ware vom Tanker in die Lagerbehälter muss verhindert werden, dass Verunreinigungen in den Produktionsprozess gelangen. Eine Filtration mit Filterbeuteln entfernt grobe Partikel, Fasern und etliche weitere Verunreinigungen. Die DWTBF-Doppel-Beutelfiltergehäuse für einen Parallel- oder Einzelbetrieb vermeiden störende Betriebsunterbrechungen während des Pumpvorganges. Unterbrechungsfrei kann mit ihrer manuellen Umschaltung bei Bedarf von einem Filtergehäuse auf das andere gewechselt werden. Die Gehäuse sind variabel. Als zentrale Anschlüsse für Eintritt und Austritt können je nach Durchsatz und Medium verschiedene Anschlussarten geliefert werden, z.B. Flansche, Milchrohrgewinde DIN 11851 oder Rohrgewinde. Die Versionen mit einem zentralen Umschalthebel sind mit 3-Wege-Kugelhähnen versehen. Als Zubehör sind Ablasskugelhähne, Entlüftungsventile, Verdrängerkörper und Manometer lieferbar. Spezielle Instrumentierungen wie Differenzdruckmessgeräte oder Druckwächter sind weitere Ausrüstungsoptionen. Eine schnelle und produktive Filtration von Stoffen mit hoher Viskosität wird durch Erhitzen ermöglicht. Für diese Anforderung werden die Filtergehäuse mit einem zusätzlichen Heizmantelbehälter ummantelt. Die Filtergehäuse können zu mobilen Filtergehäusen erweitert werden, z.B. zum Anschluss direkt vor dem Lagertank bei der Tankwagenanlieferung. Optional auch mit Schaltschrank, Pumpe, Durchflussmesser, Differenzdruckmessung, Signalgeber und weiteren Komponenten.