CITplus 10 / 2024

Cover

Top-Themen dieser Ausgabe

  • Sonderteil Schütttgut
  • Fokusthema Kreislaufwirtschaft
  • Titelstory Rembe: Mit Sicherheit nachhaltig

sowie weitere Themen aus den Bereichen Anlagen - Apparate und Komponenten, und Thermische und Chemische Verfahren

Jetzt kostenfrei lesen!


Ausgabe lesen

Download PDF

Aktuelle Ausgaben

11 / 2025

10 / 2025

9 / 2025

7-8 / 2025

6 / 2025

5 / 2025

weitere Ausgaben
Turbo-Technologie für Prozessgase: Portfolio erweitert sich deutlich

Turbo-Technologie für Prozessgase: Portfolio erweitert sich deutlich

Mit der Integration von GPE Turbo wächst das Spektrum an Turbolösungen für Prozessgasanwendungen – von Niederdruck bis 300 bar und bis zu 300.000 m³/h Volumenstrom.

Tieftemperatur-Kältetechnik für die Wasserstoffinfrastruktur

Tieftemperatur-Kältetechnik für die Wasserstoffinfrastruktur

Wasserstoffinfrastruktur benötigt Tieftemperatur-Kältetechnik bis –75 °C. Natürliche Kältemittel kühlen H₂ an Tankstellen und Kavernen. Eine gekoppelte Sauerstoffnutzung senkt Gestehungskosten von Wasserstoff.

Erneuerbarer Strom für Wasserstoffproduktion in Deutschland gesichert

Erneuerbarer Strom für Wasserstoffproduktion in Deutschland gesichert

Shell schließt Stromlieferverträge mit Offshore-Windpark Nordsee One und Solarprojekt Halenbeck. Ziel: Versorgung des REFHYNE-2-Elektrolyseurs mit erneuerbarer Energie für die Wasserstoffproduktion.

Innovationszentrum für Wärmeübertragung entsteht in Lund

Innovationszentrum für Wärmeübertragung entsteht in Lund

In Lund entsteht ein Innovationszentrum für Wärmeübertragung. Ziel: Entwicklung effizienter Lösungen für Wasserstoff, CO₂-Abscheidung und erneuerbare Energien.

Retrofit-Strategien für Brownfield-Anlagen in Chemie und Pharma

Retrofit-Strategien für Brownfield-Anlagen in Chemie und Pharma

Retrofit-Strategien machen Brownfield-Anlagen durch Digitalisierung, Predictive Maintenance und Cybersecurity wettbewerbsfähig. Standardisierte Lösungen sichern Zukunftsfähigkeit bei geringem Investitionsaufwand.

Retrofit von Leitsystemen in GMP-Produktionsanlagen

Retrofit von Leitsystemen in GMP-Produktionsanlagen

Veraltete Leitsysteme gefährden pharmazeutische Produktion. Retrofit-Projekte mit schrittweiser Migration, digitalen Zwillingen und GMP-konformer Validierung sichern Betriebssicherheit und Zukunftsfähigkeit.