CITplus 1-2 / 2025

Cover

Top-Themen dieser Ausgabe:

  • Digitalisierung in der Instandhaltung
  • Autoreifen aus Stroh? ChemPlant Wettbewerb
  • Betriebstechnik und Sicherheit

Ausgabe lesen

Download PDF

Aktuelle Ausgaben

11 / 2025

10 / 2025

9 / 2025

7-8 / 2025

6 / 2025

5 / 2025

weitere Ausgaben
Messtechnik für Elektrolyseure

Messtechnik für Elektrolyseure

Vier Elektrolysetechnologien konkurrieren um den Markt: AEL, PEM, HTE und AEM bringen je unterschiedliche Stärken mit. Erfahren Sie, welche Technologie wofür geeignet ist, und welche Messtechnik Sicherheit gewährleistet.

Chemie- und Pharmabranche unter Druck: Produktion und Umsätze rückläufig

Chemie- und Pharmabranche unter Druck: Produktion und Umsätze rückläufig

Die deutsche Chemie- und Pharmaindustrie kämpft mit Kostenbelastung, schwacher Nachfrage und Exportproblemen. Produktion und Umsätze gingen im dritten Quartal zurück, eine kurzfristige Erholung ist nicht absehbar.

ASIC-Design-Kompetenz erweitert: Übernahme stärkt europäische Mikroelektronik

ASIC-Design-Kompetenz erweitert: Übernahme stärkt europäische Mikroelektronik

Die Übernahme von HiDensity-Gruppe inklusive HMT Microelectronic erweitert die ASIC-Design-Kompetenz und sichert die Bauteilverfügbarkeit für Sensoren und Aktuatoren in Europa.

Wasserstoffwirtschaft: Wie Messtechnik den Markthochlauf ermöglicht

Wasserstoffwirtschaft: Wie Messtechnik den Markthochlauf ermöglicht

Für den Wasserstoff-Markthochlauf ist präzise Messtechnik unverzichtbar: Sie überwacht Elektrolyseprozesse, sichert die Gasreinheit und ermöglicht sicheren Transport, von der Produktion bis Speicherung in Salzkavernen.

Mobile Endgeräte für Deskless Workers: 5G-Kommunikation in Ex-Bereichen

Mobile Endgeräte für Deskless Workers: 5G-Kommunikation in Ex-Bereichen

Deskless Workers brauchen mobile Lösungen für digitale Arbeitsprozesse. Eigensichere 5G-Tablets und Smartphones ermöglichen die sichere Kommunikation in ATEX-Zone 1 und 2 mit Echtzeitdatenzugriff und AR-Unterstützung.

Anlagenplanung in 3D mit direkter VR-Integration für immersive Projektprüfung

Anlagenplanung in 3D mit direkter VR-Integration für immersive Projektprüfung

Die Anlagenbausoftware ermöglicht 3D-Planung aller Gewerke und VR-Visualisierung für bessere Entscheidungsgrundlagen in komplexen Projekten.