In Lund entsteht ein Innovationszentrum für Wärmeübertragung. Ziel: Entwicklung effizienter Lösungen für Wasserstoff, CO₂-Abscheidung und erneuerbare Energien.
GEA und RebelDot bündeln ihre Kompetenzen in einem neuen Joint Venture. Ziel ist die Entwicklung von Softwarelösungen für die Prozessindustrie – von KI-gestützten Anwendungen bis hin zu offenen Cloud-Ökosystemen.
Die EU GMP-Entwürfe zu Anhang 11, 22 und Kapitel 4 regulieren erstmals KI-Anwendungen in der Pharmaproduktion. Statische Modelle und Human-in-the-loop-Prinzip stehen im Fokus der neuen Anforderungen.
Vier Elektrolysetechnologien konkurrieren um den Markt: AEL, PEM, HTE und AEM bringen je unterschiedliche Stärken mit. Erfahren Sie, welche Technologie wofür geeignet ist, und welche Messtechnik Sicherheit gewährleistet.