Ein neues Konzept zur CO2-Bereitstellung aus Luft als Gaswäsche mit ionischen Flüssigkeiten
Im Artikel wird ein neuartiges Direct Air Capture (DAC)-Verfahren vorgestellt, das auf einer Gaswäsche mit ionischen Flüssigkeiten (IL: ionic liquids) beruht.
Autor: Peter Kussin, DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des Karlsruher Instituts für Technologie, Gastechnologie/Verfahrenstechnik

Auf Basis von Voruntersuchungen wurden ein hydrophobes und ein hydrophiles IL-System für die experimentellen Untersuchungen in einer Versuchsanlage ausgewählt. Es konnte der Nachweis erbracht werden, dass mit dem neuartigen Verfahren konzentriertes CO2-Produktgas aus der Umgebungsluft gewonnen werden kann.