13.01.2025 • Forschung

EU Regulatory Compliance of Renewable Fuels from Steel Mill Gases and Exhaust Gases

Autor: Dr. Nils Tenhumberg, thyssenkrupp Uhde, Dortmund

Photo
© Thyssenkrupp

Research Article | The production of renewable and sustainable fuels must comply with the EU regulatory framework for the use of renewable energy in the transport sector. The utilization of steel mill gases and alternative CO2 sources (waste incineration plants, lime industry) to produce renewable fuels of non-biological origin (RFNBOs) and recycled carbon fuels are attractive options as a high share of RFNBOs can be achieved with a significant reduction in greenhouse gas emissions compared to fossil fuel use.

[email protected], DOI: 10.1002/cite.202400023

Anbieter

Logo:

thyssenkrupp nucera AG & Co. KGaA

Freie-Vogel-Str. 385a
44269 Dortmund
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Themenspotlight

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff gilt als eines der Schlüsselmoleküle für die Energiewende und die Transformation der Chemieindustrie. Lesen Sie gesammelt alle Inhalte rund um das Thema Wasserstoff in der Prozessindustrie.

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Meist gelesen