PROFIBUS Nutzerorganisation e.V. (PNO)

Haid-und-Neu-Str. 7
76131 Karlsruhe
Deutschland

Kontakt WebSite

Beiträge

Profinet Security Plugfest: Fortschritte bei industrieller Cybersicherheit

Profinet Security Plugfest: Fortschritte bei industrieller Cybersicherheit

Profinet Security Plugfest: Hersteller testeten Sicherheitsmechanismen für industrielle Kommunikation. Die Ergebnisse werden der PI-Community als Zertifizierungsbundles bereitgestellt.

Ethernet-APL: Wegbereiter für die digitale Feldebene

Ethernet-APL: Wegbereiter für die digitale Feldebene

Ethernet-APL transformiert die Prozessautomatisierung: 10 Mbit/s im Ex-Bereich, einfache Installation über Zweidraht-Kabel. BASF setzt bereits Großanlagenprojekte um. Der neue Standard für die digitale Prozessindustrie.

IO-Link Secure: Erste Security-Guideline veröffentlicht

IO-Link Secure: Erste Security-Guideline veröffentlicht

Die IO-Link Community hat eine neue Security Deployment Guideline veröffentlicht. Diese soll Anwendern dabei helfen, Sicherheitsmaßnahmen für die Nutzung der IO-Link-Technologie zu bewerten und umzusetzen.

Mioty Alliance und IO-Link Community unterzeichnen Kooperationsvertrag

Mioty Alliance und IO-Link Community unterzeichnen Kooperationsvertrag

Die Mioty Alliance und die IO-Link Community haben auf der Hannover Messe einen Kooperationsvertrag unterzeichnet, um die Integration von Mioty-Geräten nach IO-Link-Mechanismen zu ermöglichen.

Nahtlose Cloud-Anbindung für IIoT-Daten

Nahtlose Cloud-Anbindung für IIoT-Daten

Die nahtlose Anbindung von sensorspezifischen Daten an weitere Dienste und Services ermöglicht eine effiziente Datenverarbeitung in modernen Anlagen.

NOA-Kooperation zwischen Namur, ZVEI und PI gestartet

NOA-Kooperation zwischen Namur, ZVEI und PI gestartet

Die Kooperation zwischen Namur, ZVEI und PI zur Bereitstellung von NOA hat begonnen und zeigt erste Erfolge. NOA ermöglicht eine rückwirkungsfreie Übertragung digitaler Daten zur Überwachung, Optimierung und Wartung.

Voller Funktionsumfang mit MTP 2.0 verfügbar

Voller Funktionsumfang mit MTP 2.0 verfügbar

Die MTP Spezifikation 2.0 wurde abgeschlossen und wird im Sommer 2025 veröffentlicht. Sie bringt zahlreiche Verbesserungen und neue Funktionen für die Prozessautomatisierung.

Profinet-Zertifizierung von virtuellen Controller- und Device-Instanzen

Profinet-Zertifizierung von virtuellen Controller- und Device-Instanzen

Virtuelle Controller und Devices sind ein Beispiel für die IT/OT-Konvergenz, die für Profinet in der Automatisierungstechnik eine entscheidende Rolle spielt.

Erfolgreiche IO-Link Mitgliederversammlung: Innovation und Wachstum

Erfolgreiche IO-Link Mitgliederversammlung: Innovation und Wachstum

Die IO-Link Mitgliederversammlung am 06. Juni in Bad Soden stand ganz im Zeichen lebhafter Diskussionen und bedeutender Fortschritte.

Mit Omlox-basierten Systemen Betriebsmittel orten

Mit Omlox-basierten Systemen Betriebsmittel orten

Die Technologiegruppe Omlox weitet ihre Reichweite in immer neue Industrien aus.

Weltweit erstes Omlox-Prüflabor in Betrieb genommen

Weltweit erstes Omlox-Prüflabor in Betrieb genommen

Im November 2023 ist das weltweit erste Omlox-Prüflabor an den Start gegangen. Profibus & Profinet International (PI) erteilte dem Fraunhofer-Institut in Lemgo die Zulassung als PI-Testlabor für Omlox.

Profibus over APL auf der SPS

Profibus over APL auf der SPS

Auf dem PI-Gemeinschaftsstand auf der SPS werden wichtige Neuheit an der Industrie 4.0 Wand gezeigt.

Angebot für den Profinet-Workshop-Cluster

Angebot für den Profinet-Workshop-Cluster

Um Interessenten auch dieses Jahr einen umfassenden Überblick über die Profinet-Technologie zu geben, wird vom 17. bis 19. Oktober 2023 in Stuttgart erneut die Workshopreihe Profinet "Super-Kombi" angeboten.

Digitalisierung der Feldebene live erleben

Digitalisierung der Feldebene live erleben

Am 04. Juli 2023 findet in Dresden das erste IO-Link Forum statt. Die Veranstaltung bietet Interessenten ein einzigartiges Angebot, um ihr Wissen über die IO-Link Technologie und deren Anwendung zu vertiefen sowie um ihre Fähigkeiten mit dieser innovativen Technologie zu verbessern.

PI-Technologien für heute und morgen

PI-Technologien für heute und morgen

Mit großem Erfolg ging die zweitägige PI-Konferenz am 22. und 23. März 2023 im House of Logistics and Mobility (HOLM) zu Ende.

Eckpunkte zur PI-Konferenz 2023

Eckpunkte zur PI-Konferenz 2023

Die Vorbereitungen für die PI-Konferenz der Profibus Nutzerorganisation (PNO) am 22. und 23. März 2023 im House of Logistics and Mobility (HOLM) in Frankfurt/Main sind in vollem Gange. Das umfangreiche Programm der Konferenz wird die Automatisierungs-Community nicht nur über die aktuellen Fortschritte informieren, sondern auch Impulse zu den Herausforderungen und zukünftigen Entwicklungen geben.

IO-Link Safety kommt in Bewegung

IO-Link Safety kommt in Bewegung

Auf dem PI-Gemeinschaftsstand auf der SPS in Nürnberg wird die erste Multivendor-Demo mit IO-Link Safety gezeigt. Acht Herstellerfirmen demonstrieren vor Ort live die Möglichkeiten und Leistungsfähigkeit von IO-Link Safety.

Steering Committee auf der IO-Link Mitgliederversammlung neu gewählt

Steering Committee auf der IO-Link Mitgliederversammlung neu gewählt

Im Juni fand in Frankfurt am Main die diesjährige IO-Link Mitgliederversammlung statt. Einer der wichtigsten Punkte auf der Agenda war die turnusmäßige Wahl des Steering Committees.

MTP-Prozessmodule in der Prozessindustrie schneller und flexibler integrieren

MTP-Prozessmodule in der Prozessindustrie schneller und flexibler integrieren

Aus Sicht der Automatisierung ist die schnelle und flexible Einbindung von Prozessmodulen und Package Units in vorhandene Automatisierungsstrukturen in der Prozessindustrie immer noch herausfordernd. Abhilfe schafft das MTP-Konzept (Module-Type-Package-Konzept), das seit dem vergangenen Herbst von PI gehostet wird.

Strukturierte Informationsmodellierung bei PI

Strukturierte Informationsmodellierung bei PI

Die industrielle digitale Transformation benötigt die Daten der Automatisierungstechnik, damit die Vision von Industrie 4.0 umgesetzt werden kann. In der Praxis sind es vor allem die Sensoren, Aktuatoren und die Steuerungen, die Quelle und Senke dieser Daten sind.

7. PI-Konferenz im März 2021 – Process Goes Digital

7. PI-Konferenz im März 2021 – Process Goes Digital

Im Zeitraum vom 15. bis 19. März 2021 veranstaltet die Profibus Nutzerorganisation e.V. (PNO) ihre siebte PI-Konferenz, erstmals als virtuelle Veranstaltung.

Technische Arbeiten an OPC UA Safety abgeschlossen

Technische Arbeiten an OPC UA Safety abgeschlossen

Bereits frühzeitig hat sich Profibus & Profinet International (PI) für OPC UA als offenen herstellerübergreifenden Standard für die Maschine-Maschine-Kommunikation ausgesprochen.