BerlinerLuft.Technik auf Wachstumskurs

BerlinerLuft Technik hat ihren Fertigungsstandort für Lüftungskomponenten in Köln-Dellbrück ausgebaut und feierlich eröffnet.

Die Hallenfläche des RegionalCenter West wurde von bisher 4.400 m2 um 2.750 m2 erweitert. Mit der Erweiterung optimiert die BerlinerLuft Technik die Arbeitsabläufe, modernisiert die Fertigungsbedingungen am Standort und holt zugleich die Produktion ihrer Dachlüftungskomponenten nach Köln. Für die Kunden bedeutet das: kürzere Lieferzeiten und höhere Flexibilität. Insgesamt hat die BerlinerLuft Technik über
1 Mio. € in den Ausbau investiert. In den nächsten Jahren will das Unternehmen auch die Zahl der Mitarbeitenden in Köln-Dellbrück deutlich erhöhen, von derzeit 50 auf 80. „Der Ausbau des RegionalCenter West ist ein wichtiger Schritt bei unserem Ziel, den Geschäftsbereich Lüftungstechnik zukunftssicher aufzustellen“, erklärt Dr. Jan Pomplun, Vorsitzender der Geschäftsführung der BerlinerLuft Technik. „Mit unserer Investition und der deutlich erweiterten Produktions- und Lagerfläche ist Köln-Dellbrück jetzt der größte deutsche Kanalstandort innerhalb der BerlinerLuft Technik“, so Pomplun weiter.

© BerlinerLuft. Technik
© BerlinerLuft. Technik

Anbieter

Logo:

BerlinerLuft. Technik GmbH

Herzbergstr. 87-99
10365 Berlin
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Ethernet-APL

Automatisierung der Prozessindustrie bis in die Feldebene

Automatisierung der Prozessindustrie bis in die Feldebene

Ethernet-APL erfüllt zentrale Anforderungen moderner Prozessautomatisierung – in Theorie und Praxis. Lesen Sie hier mehr zur Technik, über Anwendungen und Nutzen.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen