04.01.2021 • Nachrichten

Christophe Coulongeat hat die Robotics-Sparte bei Stäubli übernommen

Stäubli Robotics, ein weltweit führender Anbieter von Automatisierungslösungen, hat das Jahr 2021 unter neuer Führung begonnen.

Christophe Coulongeat, Stäubli Robotics © Stäubli
Christophe Coulongeat, Stäubli Robotics © Stäubli

Christophe Coulongeat hat die Robotics-Sparte von Gerald Vogt übernommen, der zum 1. Januar 2021 neuer Geschäftsführer der Stäubli Gruppe wurde. In seiner neuen Funktion hat Coulongeat auch einen Sitz im Konzernvorstand erhalten. Der gebürtige Franzose war seit 2018 bei Stäubli als stellvertretender Geschäftsbereichsleiter Robotics tätig. Zuvor hat er umfassende Erfahrungen in der Verpackungs- und Automatisierungsindustrie in Frankreich, Österreich, den Vereinigten Arabischen Emiraten und der Schweiz gesammelt. Mit dieser nahtlosen Staffelübergabe im Management setzt Stäubli Robotics seine globale Wachstumsstrategie fort. „Christophe Coulongeat ist ein dynamischer, zukunftsorientierter Manager. Seine internationale Erfahrung in der Industrie ist ein großer Vorteil für unsere Kunden. Ich bin davon überzeugt, dass er das weltweite Robotik-Geschäft der Stäubli Gruppe weiterentwickeln und auf ein neues Niveau heben wird“, erklärte Gerald Vogt, neuer CEO der Stäubli Gruppe und ehemaliger Leiter des Bereichs Robotics.

Anbieter

Stäubli Tec- Systems GmbH

Theodor-Schmidt-Str. 25
95448 Bayreuth
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Themenspotlight

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff gilt als eines der Schlüsselmoleküle für die Energiewende und die Transformation der Chemieindustrie. Lesen Sie gesammelt alle Inhalte rund um das Thema Wasserstoff in der Prozessindustrie.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen