Friedrich-Meuser-Forschungspreis 2025: Beste Dissertationen gesucht
Der Forschungskreis der Ernährungsindustrie (FEI) hat die Ausschreibung für den Friedrich-Meuser-Forschungspreis 2025 veröffentlicht. Der Preis zeichnet die beste Dissertation aus, die im Rahmen eines vom FEI geförderten Projekts der Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF) entstanden ist. Einreichungen sind bis zum 25. April 2025 per E-Mail möglich. Neben der Dissertationsschrift werden eine einseitige Zusammenfassung und ein Lebenslauf erwartet.
FEI zeichnet herausragende Dissertationen der Industriellen Gemeinschaftsforschung aus

Die eingereichten Arbeiten können thematisch vielfältig sein, da die Forschungsarbeiten des FEI nicht eingegrenzt sind. Sowohl Eigennominierungen von jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern als auch Vorschläge von Instituts- und Projektleiter/innen sind zulässig. Eingereicht werden können Dissertationsschriften, die im Rahmen eines abgeschlossenen Promotionsverfahrens entstanden sind und deren Veröffentlichung maximal zwei Jahre zurückliegt. Die Bewertung erfolgt aufgrund wissenschaftlicher Exzellenz, Innovationspotentials und wirtschaftlicher Anwendungsrelevanz.
Preis und Preisträger
Der Friedrich-Meuser-Forschungspreis ist mit 2.500 Euro dotiert und wurde 2019 erstmals vergeben. Der Preis ist nach Prof. Dr. Dr. Friedrich Meuser benannt, dem langjährigen Leiter des Wissenschaftlichen Beirats des FEI, der sich um die Förderung der Industriellen Gemeinschaftsforschung und des wissenschaftlichen Nachwuchses verdient gemacht hat.
Seit 2019 wurden folgende Preisträger ausgezeichnet: Dr. Kristin Protte (2019), Dr. Hans-Jürgen Heidebrecht (2020), Dr. Johannes Schäfer und Dr. Karin Sebald (2021), Dr. Jacob Ewert (2022), Dr. Sandra Renz (2023) und Dr. Charlotte Stemler (2024).
Die Vergabe des Friedrich-Meuser-Forschungspreises 2025 erfolgt im Rahmen der FEI-Jahrestagung am 11. September 2025 in Neustadt an der Weinstraße.