12.07.2017 • NachrichtenArlaArla FoodsBabynahrung

Genossenschaftsmolkerei Arla Foods investiert in die Produktion von Milchpulver (IMF) für Babynahrung

Die europäische Genossenschaftsmolkerei Arla Foods hat sich zum Ziel gesetzt, in der Kategorie Babynahrung zu den weltweit führenden Molkereiunternehmen zu gehören.

Die europäische Genossenschaftsmolkerei Arla Foods hat sich zum Ziel gesetzt, in der Kategorie Babynahrung zu den weltweit führenden Molkereiunternehmen zu gehören. Um die Produktion von Milchpulver für Säuglinge zu verbessern und kontinuierlich neue Qualitätsstandards innerhalb dieser Kategorie zu setzen, investiert Arla 12 Mio. € in den Ausbau seines Standorts von AKAFA im Norden von Dänemark.

Investitionen in die Herstellung von Infant Milk Formula – IMF

Die Investition ermöglicht die Herstellung von Milchpulver für Säuglinge (Infant Milk Formula – IMF) zusätzlich zur bestehenden Milchpulverkapazität und erfordert dabei keine Erweiterung des Standorts im Norden Dänemarks. Stattdessen umfasst sie einen Ausbau relevanter Teilbereiche für die Herstellung von hochwertigem IMF. Die größten Märkte für Arla in der Kategorie IMF sind China, Südostasien, Lateinamerika und Europa.

Starke Nachfrage nach IMF

„Unsere globalen Vertriebskanäle für IMF wachsen aktuell zweistellig“, erklärt Group Vice President Henrik Andersen, „und wir erwarten, dass dieses Wachstum in den kommenden Jahren wegen der weltweit steigenden Nachfrage in dieser Kategorie anhalten wird. Wir erweitern AKAFA um die Produktion von IMF, damit wir in der Lage sind, der wachsenden Nachfrage mit einer hochwertigen Produktion nachzukommen. In einer Kategorie wie IMF ist es von entscheidender Bedeutung, über hohe Kapazitäten und gleichzeitig über die höchste Qualität zu verfügen. Denn hier ist die Qualität ein wesentliches Unterscheidungsmerkmal im Markt“, so Andersen. Andersen ist Head of Arla Foods Ingredients und verantwortlich für Arlas Geschäftstätigkeiten im Bereich externe Herstellung.

Die Produkte des Standorts werden in den Märkten in Lateinamerika, Afrika, dem Nahen Osten und Asien verkauft. Die neue Produktion von IMF bei AKAFA soll im August 2018 beginnen.

Themenspotlight

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff gilt als eines der Schlüsselmoleküle für die Energiewende und die Transformation der Chemieindustrie. Lesen Sie gesammelt alle Inhalte rund um das Thema Wasserstoff in der Prozessindustrie.

Ethernet-APL

Automatisierung der Prozessindustrie bis in die Feldebene

Automatisierung der Prozessindustrie bis in die Feldebene

Ethernet-APL erfüllt zentrale Anforderungen moderner Prozessautomatisierung – in Theorie und Praxis. Lesen Sie hier mehr zur Technik, über Anwendungen und Nutzen.

Meist gelesen

Photo
• 01.09.2025 • NachrichtenChemie

CITplus Mediadaten 2026

Das Praxismagazin für Verfahrens- und Chemieingenieure. Umfassende anwendungs- und praxisbezogene Berichterstattung aus den Gebieten der Verfahrenstechnik, Mess- und Regeltechnik sowie Prozessleittechnik.