30.04.2025 • Nachrichten

Innovationen ausgezeichnet

Die Gewinner des Wettbewerbs für flexible und gedruckte Elektronik „OE-A Competition“ und der „LOPEC Start-Up Competition“ wurden auf der LOPEC 2025 prämiert.

Photo
© OE-A

Die OE-A Competition zeigt in diesem Jahr besonders viele nachhaltige Lösungen für den Smart-Living-Markt. 20 Einreichungen aus aller Welt traten beim OE-A-Wettbewerb an. Von smarten Pflastern für das Gesundheitswesen über sicherere Wasserstofftanks bis hin zu neuen Beleuchtungskonzepten: Auf der LOPEC 2025, der internationalen Fachmesse und Konferenz für gedruckte Elektronik in München, wurden die innovativen Demonstratoren gezeigt und damit das Potenzial der flexiblen und gedruckten Elektronik bestätigt. Der Wettbewerb wird jährlich von der OE-A (Organic and Printed Electronics Association), einer internationalen Arbeitsgemeinschaft im VDMA, organisiert. Die Jury, bestehend aus Experten internationaler Unternehmen und Institute, bewertete die 20 Einreichungen in drei Kategorien. „Der diesjährige Wettbewerb verdeutlicht welche Möglichkeiten die flexible und gedruckte Elektronik insbesondere im Bereich Smart Living eröffnet. Zahlreiche der eingereichten Produkte bieten intelligente Lösungen für den Alltag und legen dabei einen starken Fokus auf Nachhaltigkeit“, so Dr. Klaus Hecker, Geschäftsführer der OE-A. Die Preise wurden im Rahmen der LOPEC Award Show an folgende Gewinner überreicht: Health patch development platform, Unternehmen, Fully additive manufactured light bulb, FAPS, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Hydrogen tanks shock and fatigue detection sensors, Piezotech Arkema, Frankreich  und Smart hard hat, CeNTI, Portugal.

Anbieter

OE-A Organic Printed Electronic Association

Lyoner Str. 18
60528 Frankfurt
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen