Jumo als System- und Lösungsanbieter auf der Lounges
In der heutigen Zeit ist die Reinheit des Pharmawassers von entscheidender Bedeutung für die Herstellung sicherer und wirksamer Medikamente. Jumo, als führender Anbieter industrieller Sensor- und Automatisierungstechnik, präsentiert auf der Lounges 2025 in Karlsruhe innovative Lösungen.
Vom Pharmawasser zum Reinraum

Wasser bildet die Grundlage zur Herstellung sicherer und wirksamer Medikamente und erreicht durch Filtration und Elektrodeionisation bzw. Umkehrosmose die erforderliche Reinheit. Anschließend wird das aufbereitete Pharmawasser in der kontrollierten Umgebung eines Reinraums zur Herstellung pharmazeutischer Flüssigkeiten eingesetzt.
Als System- und Lösungsanbieter der industriellen Sensor- und Automatisierungstechnik ist Jumo zuverlässiger Partner – von der präzisen Sensorik über die Automatisierung bis hin zur FDA 21 CFR Part 11-konformen Aufzeichnung. Erleben Sie unsere innovativen und effizienten Technologien auf der Lounges in Karlsruhe (DM-Arena Stand A2.1 / 25. bis 27. März 2025).
Bei der Herstellung und Verteilung von Reinstwasser höchster Güte ist eine verlässliche Qualitätsüberwachung nach den amerikanischen oder europäischen Pharmakopöen wichtig. Mit der Jumo-Leitfähigkeitsmessung und der kompletten Automatisierungslösung für den Anlagenbetrieb aus einer Hand, sind Kunden auf der richtigen und sicheren Seite.
Eine nachweissichere Dokumentation erfolgt browserbasiert über die Jumo smartWARE Evaluation oder direkt am Gerät über den Jumo variTRON 500 touch. Somit wird eine durchgängige Datenerfassung und -analyse ermöglicht, die die Steuerungen einzigartig und externe Bildschirmschreiber überflüssig macht.
Kapazitive Hygrothermogeber, Multisensoren für Feuchte, Temperatur und CO2 sowie Differenzdruckmessumformer sorgen gemeinsamen mit den Jumo-Automatisierungssystemen für eine rundum effiziente Überwachung und Steuerung von Reinräumen. Dies gilt im Pharmabereich aber auch bei der Herstellung von Mikroprozessoren oder Sensoren in Reinräumen. Dabei unterstützt Jumo auch bei der Projektierung der Gesamtlösung durch das Engineering-Team.
JUMO auf der LOUNGES 2025
Besuchen Sie uns am Stand A2.1 in der DM-Arena vom 25. bis 27. März 2025
LOUNGES 2025: Jetzt Gratisticket anfragen!

Meist gelesen

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Dr. Werner Ponikwar
Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Dr. Werner Ponikwar. Dr. Stefan Hahn wird neuer CFO.

Maschinenbau: Auftragseingang im Dezember 2024 leicht gestiegen
Aufträge für Großanlagen sorgten zum Jahresende für eine positive Überraschung. Dennoch blieb der Auftragseingang im Maschinen- und Anlagenbau 2024 insgesamt um 8 % unter dem Vorjahreswert.

BASF investiert in neue Alkoholate-Anlage in Ludwigshafen
BASF investiert am Standort Ludwigshafen einen mittleren zweistelligen Millionenbetrag in eine neue Alkoholate-Anlage. Diese wird die bestehende Anlage ersetzen und soll in der zweiten Jahreshälfte 2027 in Betrieb gehen.

Pruvia errichtet eine der größten Plastic-to-Oil-Anlagen Europas im Chemiepark Gendorf
Pruvia GmbH baut im Chemiepark Gendorf eine der größten Plastic-to-Oil-Anlagen Europas. Das Verfahren wandelt Mischkunststoffabfälle in zirkuläres Naphtha um, das in der petrochemischen Industrie verwendet wird.

Prof. Constantin Häfner wird neuer Vorstand für Forschung und Transfer bei Fraunhofer
Prof. Constantin Häfner tritt am 17. Februar 2025 sein neues Amt als Vorstand für Forschung und Transfer bei der Fraunhofer-Gesellschaft an. Er wird die strategische Ausrichtung der Organisation weiterentwickeln.