Kalibrierung von Partikelanzahlkonzentration

Die Firma Esz calibration & metrology wird zukünftig akkreditiere Kalibrierscheine für die Messgröße „Partikelanzahlkonzentration“ ausstellen.

© Przemyslaw Koch
© Przemyslaw Koch

Dazu kooperiert der Kalibrierspezialist aus Eichenau mit der Firma Scale MT aus Regensburg. Aktuell befindet sich der Akkreditierungsantrag für die Kalibrierung der Partikelanzahlkonzentration in Abgasen, gemäß ISO 27891:2015-03, in der Genehmigungsphase bei der DAkkS. Europas größtes unabhängiges Kalibrierlabor wird dadurch akkreditierte Kalibrierscheine für diese Messgröße ausstellen können. Der beantragte Messbereich erstreckt sich über 1.000–30.000 Partikel pro cm³. Zur Messung wird ein Abgasstrom erzeugt, der eine bestimmte bekannte Menge an Partikeln im oben genannten Bereich enthält, und bei der Kalibrierung sowohl einem Kalibriernormal, als auch dem zu kalibrierenden Partikelzähler zugeführt wird. Die Kalibrierungen finden nicht in den Esz-Laboren statt, sondern werden von der Firma Scale MT in Regensburg durchgeführt. „Die Kooperation ist sehr wertvoll, da wir hiermit wichtige Expertisen entwickeln und vertiefen können“, ist Philip M. Fleischmann überzeugt.

Meist gelesen

Photo
12.11.2024 • Nachrichten

Wissenschaftspreis für Dr. Anika Friese

Dr. Anika Friese (Bild), Forscherin am Institut für Tier- und Umwelthygiene der FU Berlin, erhält 2024 den mit einer Urkunde und einem Preisgeld in Höhe von 10.000 € versehenen Stockmeyer-Wissenschaftspreis für ihre Habilitationsschrift über zoonotische und antibiotikaresistente Bakterien bei Mast-Huhn und Mast-Pute.