Kennzeichnungsspezialist Bluhm Weber Group mit Rekordumsatz im Geschäftsjahr 2015

Die internationale Bluhm Weber Group mit Sitz in Rheinbreitbach entwickelte sich im vergangenen Jahr in den D-A-CH-Märkten weiter sehr positiv: Mit 132,5 (kumuliert; Vorjahr: 117,7) Mio.

Abb.: Der Firmensitz von Bluhm Weber in Rheinbreitbach. © Bluhm Systeme
Abb.: Der Firmensitz von Bluhm Weber in Rheinbreitbach. © Bluhm Systeme

Die internationale Bluhm Weber Group mit Sitz in Rheinbreitbach entwickelte sich im vergangenen Jahr in den D-A-CH-Märkten weiter sehr positiv: Mit 132,5 (kumuliert; Vorjahr: 117,7) Mio. € erzielte der Komplettanbieter für Kennzeichnungstechnik im Geschäftsjahr 2015 den höchsten Umsatz seit Gründung der Unternehmensgruppe. Das entspricht einem Plus von 12,5%. In den ersten vier Monaten des laufenden Geschäftsjahres konnte der Rekordumsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum im deutschsprachigen Raum um weitere 30% gesteigert werden. Zurückzuführen ist der Umsatzzuwachs unter anderem auf den Abschluss mehrerer Großaufträge. Zudem trugen die umfassenden Produktentwicklungen im Segment der Etikettendrucker und –spender, der Etikettenproduktion mit Schwerpunkt Fälschungssicherheit, der hauseigenen Software Bluhmware Cockpit und der Drop-on-Demand-Inkjet-Drucker zur kontinuierlichen Absatzsteigerung in allen Geschäftsbereichen bei.

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Batterie

Batteriechemie, Batterieproduktion und Batterierecycling

Batteriechemie, Batterieproduktion und Batterierecycling

Im Dossier "Batteriechemie, Batterieproduktion und Batterierecycling" stellen wir industrielle Lösungsansätze für den Batterieanlagenbau dar.

Meist gelesen