15.02.2018 • NachrichtenAnuga FoodTec

Lapp präsentiert branchenspezifische Verbindungslösungen auf der Anuga FoodTec 2018

Auf der Leitmesse für die internationale Lebensmittel- und Getränkeindustrie präsentiert die Stuttgarter Lapp Gruppe branchenspezifische Verbindungslösungen und informiert unter anderem über Ecolab-zertifizierte Produktlösungen wie die EHEDG-konforme Edelstahl-Kabelverschraubung Skintop Hygienic, den flüssigkeitsdichten Schutzschlauch Silvyn FG NM, temperatur- und reinigungsmittelbeständige Ölflex-Steuerleitungen und Etherline-Kabel sowie viele weitere funktionssichere und aufwändig getestete Konnektivitätslösungen für anspruchsvolle, hygienekritische F & B-Produktionsbereiche.  Anuga FoodTec 2018 – jetzt Gratis-Ticket sichern Vereinbaren Sie ein persönliches Beratungsgespräch und sichern Sie sich ein Freiticket.

Anuga FoodTec 2018 - Lapp präsentiert branchenspezifische Verbindungslösungen
Anuga FoodTec 2018 - Lapp präsentiert branchenspezifische Verbindungslösungen

Auf der Leitmesse für die internationale Lebensmittel- und Getränkeindustrie präsentiert die Stuttgarter Lapp Gruppe branchenspezifische Verbindungslösungen und informiert unter anderem über Ecolab-zertifizierte Produktlösungen wie die EHEDG-konforme Edelstahl-Kabelverschraubung Skintop Hygienic, den flüssigkeitsdichten Schutzschlauch Silvyn FG NM, temperatur- und reinigungsmittelbeständige Ölflex-Steuerleitungen und Etherline-Kabel sowie viele weitere funktionssichere und aufwändig getestete Konnektivitätslösungen für anspruchsvolle, hygienekritische F & B-Produktionsbereiche. 

Anuga FoodTec 2018 – jetzt Gratis-Ticket sichern

Vereinbaren Sie ein persönliches Beratungsgespräch und sichern Sie sich ein Freiticket. Das Messeteam der Lapp Gruppe berät Sie zu allen Fragen rund ums Thema Verbindungstechnologie.

 

Anuga FoodTec, Halle 10.1, Stand C81

Themenspotlight

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff gilt als eines der Schlüsselmoleküle für die Energiewende und die Transformation der Chemieindustrie. Lesen Sie gesammelt alle Inhalte rund um das Thema Wasserstoff in der Prozessindustrie.

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Meist gelesen

Photo
10.12.2024 • NachrichtenChemie

CITplus-Profil: Dr. Tom Kinzel, GDCh

Die Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) hat seit dem 1. August 2024 einen neuen Geschäftsführer. Dr. Tom Kinzel möchte vor allem die Leitbilder der GDCh weiter mit Leben füllen und das Ehrenamt unterstützen