08.02.2021 • Nachrichten

Lockdown: Jäger werden ihr Wildbret kaum noch los

Abb.: „Mit unserer Geschäftsidee, Wildbret für eine breitere Zielgruppe...
Abb.: „Mit unserer Geschäftsidee, Wildbret für eine breitere Zielgruppe alltagstauglich zu machen, haben wir für die aktuelle Herausforderung eine Lösung“, so Philip Karbus, Geschäftsführer von Wildling.

Wildfleisch liegt im Trend – wird aber klassischerweise im Restaurant verzehrt. So haben Jäger bundesweit aktuell eine Herausforderung: Sie müssen jagen, aber sie werden das Wildbret nicht los. Die Großhändler für Wildfleisch haben den Jägern signalisiert, dass ihre Kühlhäuser voll sind, so Dr. Volker Böhning, Präsident des Deutschen Jagdverbands und des Landesjagdverbands Mecklenburg-Vorpommern. Hotels und Gaststätten sind geschlossen, sie zählen zu den wichtigsten Abnehmern von Wildfleisch. Wildling mit Sitz in Halver in Nordrhein-Westfalen bietet hier eine smarte Lösung: Sie vermarkten Wildbret als hippe Feinschmeckergerichte aus hochwertigem Wildfleisch und bieten es im bundesweiten Onlineversand an.

„Mit unserer Geschäftsidee, Wildbret für eine breitere Zielgruppe alltagstauglich zu machen, haben wir für die aktuelle Herausforderung eine Lösung – wir nehmen Jägern das Wildbret zu fairen Preisen ab und vermarkten es modern“, erklärte Philip Karbus (Bild), Geschäftsführer von Wildling und selbst Jäger. „Zudem liefern wir Jägern eine Anleitung für die moderne Vermarktung in unseren Zerwirk-Kursen. Mit dem richtigen Know-how und einer ansprechenden Präsentation ist es möglich, trotz Lockdown Wild zu verkaufen.“

Hochwertige Fertiggerichte wie die Wild-Currywurst oder die Wild-Bolognese von Wildling, die im Online-Shop bestellbar sind, treffen überdies den Zeitgeist: „Nach Monaten des zuhause essen sehnen sich viele nach Abwechslung. Darüber hinaus wagen sich einige Menschen nicht selbst an die Zubereitung von Wildfleisch. Mit unseren schonend zubereiteten Gerichten überzeugen wir auch Feinschmecker, die bisher nicht zu den Wild-Fans gehören – und ersparen ihnen lange Garzeiten und komplizierte Rezepte“, sagte Philip Karbus.

Darüber hinaus sind die hippen Gläschen ohne Zusatz von künstlichen Inhalts- und Konservierungsstoffen schonend zubereitet und bis zu zwölf Monate haltbar. Feinschmecker können die Wildgerichte im Online-Shop von Wildling bestellen.

Ethernet-APL

Automatisierung der Prozessindustrie bis in die Feldebene

Automatisierung der Prozessindustrie bis in die Feldebene

Ethernet-APL erfüllt zentrale Anforderungen moderner Prozessautomatisierung – in Theorie und Praxis. Lesen Sie hier mehr zur Technik, über Anwendungen und Nutzen.

Batterie

Batteriechemie, Batterieproduktion und Batterierecycling

Batteriechemie, Batterieproduktion und Batterierecycling

Im Dossier "Batteriechemie, Batterieproduktion und Batterierecycling" stellen wir industrielle Lösungsansätze für den Batterieanlagenbau dar.

Meist gelesen

Photo

Eckelmann installiert Innovations-Unit für Bildverarbeitung und Künstliche Intelligenz

„Es werden in Zukunft bildverarbeitende Prozesse sein, die durch das Überwachen von kundenindividuellen Logistik- und Produktionsprozessen den Erfolg und die Wettbewerbsfähigkeit gestalten“, ist Volker Kugel, Vorstand Automation Projects bei Eckelmann, überzeugt. In Konsequenz installierte er am Hauptsitz in Wiesbaden eine Innovations Unit: In der neuen Einheit „Vision AI“ wurden die Entwicklungskompetenzen für KI-gestützte Bildverarbeitung konzentriert und personell ausgebaut.