28.08.2024 • NachrichtenRRT0424MBVReinraumtechnik

MBV ist Vertriebspartner von Plair global

Mit der Einführung von Rapid-C+, einem Echtzeit-Luftkeimpartikelzähler, beteiligt sich die Firma MBV am Vertrieb eines innovativen Produktes, das neue Maßstäbe im Umweltmonitoring setzt.

© MBV
© MBV

Die Kombination von Echtzeit-Zählung mit traditioneller aktiver Luftprobenentnahme ist weltweit einzigartig. MBV vertreibt das Instrument als offizieller Partner von Plair global, exklusiv in der DACH-Region. Der Echtzeit-Luftkeimpartikelzähler Rapid-C+ ist mit modernster laserbasierter Lichtstreuung und Fluoreszenzenspektroskopie ausgestattet. Damit kann das Instrument lebensfähige Partikel in der Luft in Echtzeit nachweisen. Gleichzeitig werden kontinuierlich Proben auf Sedimentationsplatten gesammelt, um die Identifizierung der Luftmikroben vornehmen zu können – eine revolutionäre Kombination im Umweltmonitoring. Dank seines einzigartigen Designs, ermöglicht der Rapid-C+ eine sichere Überwachung der kritischen Bereiche und reduziert das Risiko manueller Eingriffe erheblich. Damit erfüllt das Instrument komplett die hohen Anforderungen des EU GMP Annex 1 im Bereich Luftkeimsammlung. Der Verkaufsstart für Rapid-C+ ist auf Ende 2024 angesetzt.

Anbieter

MBV AG

Laubisrütistr. 24
8712 Staefa
Schweiz

Kontakt zum Anbieter







Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Themenspotlight

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff gilt als eines der Schlüsselmoleküle für die Energiewende und die Transformation der Chemieindustrie. Lesen Sie gesammelt alle Inhalte rund um das Thema Wasserstoff in der Prozessindustrie.

Meist gelesen

Photo
10.12.2024 • NachrichtenChemie

CITplus-Profil: Dr. Tom Kinzel, GDCh

Die Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) hat seit dem 1. August 2024 einen neuen Geschäftsführer. Dr. Tom Kinzel möchte vor allem die Leitbilder der GDCh weiter mit Leben füllen und das Ehrenamt unterstützen