
Mit Wirkung zum 1. Dezember 2017 wurden die Slicing-Aktivitäten von VC999 durch die Multivac Sepp Haggenmüller SE & Co. KG übernommen. Durch diesen strategischen Schritt ist der Verpackungsspezialist nun in der Lage, komplette Verpackungslinien für geschnittene Produkte wie Käse, Aufschnitt oder Schinken aus einer Hand anzubieten.
Die Slicer-Sparte ist ein junger Geschäftsbereich von VC999, der vor fünf Jahren gegründet wurde. Dieser fertigt moderne Slicerlösungen für den industriellen Einsatz, die hygienegerecht und modular aufgebaut sind. Nach der Übernahme wird Multivac den heutigen Slicer-Standort von VC999 in Buchenau (Dautphetal) als Entwicklungszentrum und Standort für die Prototypenfertigung weiterführen. Die Serienfertigung der Slicer wird am Hauptstandort von Multivac in Wolfertschwenden erfolgen. Hierzu werden derzeit umfangreiche Investitionen in eine hochmoderne Produktionsstätte geplant, die u. a. auch eine moderne Anwendungstechnik beinhalten sollen. Ab sofort stehen am Standort in Wolfertschwenden auch komplette Slicer-Linien für die Durchführung von Kundenversuchen zur Verfügung.
Zur Abrundung des Slicer-Portfolios hat Multivac in jüngster Vergangenheit strategische Allianzen mit industriellen Partnern geschlossen. So bietet die Unternehmensgruppe im kleineren Leistungsbereich seit kurzem weltweit das Slicer-Portfolio von Bizerba an, das eine gute Ergänzung zum entsprechenden Verpackungsmaschinen-Portfolio für kleinere und mittlere Chargen darstellt. Zur Erfüllung der Anforderungen im Hochleistungsbereich wird Multivac in ausgewählten Regionen künftig Formax-Slicer von Provisur vermarkten.
Mit dem Einstieg in das Slicer Geschäft schafft Multivac eine bedeutende Voraussetzung, um den Integrationsgrad von Slicern in automatisierte Verpackungslinien zu optimieren und die Leistungsfähigkeit dieser Lösungen zu erhöhen.
Meist gelesen

28.01.2025 • Nachrichten • Chemie
Pre2Fuel-Technologie für nachhaltigere Kraftstoffe senkt CO₂-Emissionen und Kosten
Neue Technologie von GEA optimiert die Herstellung von HVO und SAF, reduziert Kosten und CO₂-Emissionen.

24.01.2025 • Nachrichten • Chemie
Neue Studie von PtX Lab Lausitz und Dechema zur Ressourcenverfügbarkeit für E-Kerosin
Das PtX Lab Lausitz und die Dechema haben eine Studie zur Ressourcenverfügbarkeit für treibhausgasneutralen Flugverkehr veröffentlicht.

06.02.2025 • Nachrichten • Chemie
ABB und Bilfinger kooperieren für Effizienzsteigerung in der Prozessindustrie
ABB und Bilfinger haben eine Vereinbarung zur Zusammenarbeit unterzeichnet, um der Energie- und Prozessindustrie Messtechnik und digitale Anwendungen bereitzustellen. Dies soll die Effizienz der Industrie steigern.

22.01.2025 • Nachrichten • Pharma
Syntegon ernennt Eros Carletti zum neuen CFO
Eros Carletti ist seit dem 6. Januar 2025 neuer CFO von Syntegon. Dr. Peter Hackel hat das Unternehmen zum Jahresende nach zwei erfolgreichen Jahren verlassen.

23.01.2025 • Nachrichten • Pharma
Oliver Weber zum CEO Software im Körber-Geschäftsfeld Pharma ernannt
Oliver Weber ist seit dem 2. Januar 2025 CEO Software im Körber-Geschäftsfeld Pharma und leitet das globale Softwaregeschäft.