Die Traditionsbrauerei
Holsten eröffnet ihren neuen Standort in Hamburg-Hausbruch und führt dort die 140 Jahre währende Geschichte in der Hansestadt fort. Rund 400 Gäste, darunter zahlreiche Vertreter aus Politik und Wirtschaft sowie die Mitarbeiter, feierten dieses historische Ereignis gemeinsam mit Hamburgs Erstem Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher.
Seit 1879 ist die Holsten-Brauerei in Hamburg-Altona zu Hause und braut dort ihr bundesweit beliebtes Bier. Am 4. November 2019 ging das Unternehmen einen wegweisenden Schritt in die Zukunft und nahm seine neue Braustätte in Hausbruch in Betrieb. Hamburgs Erster Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher sagte: „Mit dem Umzug nach Hausbruch entstehen neue logistische, technische und ökonomische Möglichkeiten mit modernstem Standard für die neue Holsten-Brauerei. Zugleich werden Arbeitsplätze in Hamburg gesichert. Das stärkt den Wirtschaftsstandort und die traditionelle Verbundenheit der Brauerei mit unserer Stadt. Ich wünsche den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie dem Unternehmen am neuen Standort weiterhin viel Erfolg.“
Nach seiner Rede eröffnete der Erste Bürgermeister gemeinsam mit Sebastian Holtz, CEO Carlsberg Deutschland, sowie Michael Hinrichs, Repräsentant der
Carlsberg Group, die neue Anlage. Mit dem Neubau passt sich Holsten an die veränderten Gegebenheiten der
Brauindustrie an: Kürzere Wege, modernste Anlagen, eine bessere Infrastruktur sowie keine Restriktionen hinsichtlich nächtlicher Arbeit sind nur einige Pluspunkte des Umzugs. „In den vergangenen Jahren hat sich gezeigt, dass der Standort Altona nicht mehr zeitgemäß für die industrielle
Bierproduktion ist. Daher haben wir in enger Zusammenarbeit mit der Stadt nach einer geeigneten Alternative gesucht. Mit der innovativen Brauerei im Hamburger Süden kann Holsten deutlich flexibler auf sich wechselnde Bedingungen reagieren und von den zahlreichen Vorteilen des neuen Areals profitieren“, erläuterte Sebastian Holtz den logischen Schritt. Die neue Brauereistätte ermöglicht die Produktion von rund einer Million Hektolitern Bier im Jahr.