Kooperation von Drinktec und Brasil Brau
Die Drinktec, Weltleitmesse für die Getränke- und Liquid-Food-Industrie, und die Brasil Brau, Internationale Fachmesse für Brauereitechnik, werden künftig eng zusammenarbeiten.
Die Drinktec, Weltleitmesse für die Getränke- und Liquid-Food-Industrie, und die Brasil Brau, Internationale Fachmesse für Brauereitechnik, werden künftig eng zusammenarbeiten.
Das Unternehmen Aquarion, ein globaler Anbieter von Lösungen der Wasseraufbereitung mit Sitz in der Schweiz, hat die Vermögenswerte des Stuttgarter Anlagenbauers Hager+ Elsässer erworben, einem der führenden europäischen Anbieter für die Wasseraufbereitung in verschiedensten Industrien.
Stork ICS, mit Sitz in Amsterdam, Niederlande, und Gainesville, USA, ist weltweit führend in der Konstruktion, Installation und Wartung von Sterilisationsgeräten für Waren in großen Volumen.
Der Spezialist für elektrische Fass- und Behälterpumpen, Doppelmembranpumpen, Zentrifugalpumpen und Durchflusszählersysteme zeigt sich zum Jubiläum in bester Verfassung: Das Familienunternehmen Lutz Pumpen mit Standort in Wertheim hat ein weltumspannendes Firmennetz, hochwertige Produkte und ein gesundes familiäres Fundament.
Unter dem Motto „A.B.S.-Kunden gewinnen seit 30 Jahren – Sie vielleicht heute auch!“ hat die Firma A.B.S.
1964 kamen unter dem Namen „HiPPon” die ersten Milchnahrungen von HiPP auf den Markt.
Beim Künzelsauer Motoren- und Ventilatorenbauer Ziehl-Abegg brummt es: Der Umsatz in der ersten Jahreshälfte liegt bei 205 Mio.
Der international tätige Logistikdienstleister Dachser investiert erneut in Erlensee, Main-Kinzig-Kreis.
Mit dem Inkrafttreten der Fusion mit der belgischen EGM Walhorn am 1.
Gerhard Schubert und seine Söhne Ralf und Gerald bauen die Firma Gerhard Schubert weiter aus.
Qualität stellt die Grundlage für den Erfolg dar.
Das Trockenwerk zur Herstellung von Milchpulver am Arla-Standort Pronsfeld ist seit Anfang Juli wieder in Betrieb.
Die Firma Krones, Neutraubling, bündelt ihre Aktivitäten in der Intralogistik künftig in der Syskron Holding mit Sitz im Landkreis Schwandorf.
Das traditionsreiche Brauhaus Faust zu Miltenberg hat einen Auftrag für eine umfassende Sudhausmodernisierung an die Firma Ziemann International, Ludwigsburg, vergeben.
Das Unternehmen Döhler hat mit der Food & Beverage-Division von Afriplex ein Joint Venture ins Leben gerufen.
Der Deutsche Brauer-Bund (DBB) und der Verband der Ausfuhrbrauereien Nord-, West- und Südwestdeutschlands (VAB) haben in einem gemeinsamen Positionspapier zentrale Forderungen für das geplante Freihandelsabkommen TTIP benannt.
Die Firma S+S Separation and Sorting, Schönberg, hat seit Juli 2014 einen weiteren Partner für den Vertrieb von Fremdkörperdetektionssystemen für die Lebensmittelindustrie in der Schweiz.
Pentair Südmo, ein führender Hersteller von Ventiltechnologie und Prozesslösungen für die Brau-, Getränke-, Lebensmittel- und Pharmaindustrie, feiert in diesem Jahr sein 60-jähriges Bestehen.
Die Distelhäuser Brauerei aus Tauberbischofsheim ist mit dem Bundesehrenpreis 2014 der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) in Gold ausgezeichnet worden.
Die Eupener Genossenschaftsmolkerei (EGM) Walhorn und die europäische Molkereigenossenschaft Arla Foods amba werden sich zusammenschließen.
Das Thema Regionalität wird angesichts dieser Entwicklung in den nächsten Jahren eines der zentralen Themen sein, wenn es um die Gunst der Käufer geht.
Im Zusammenhang mit der Forderung einiger europäischer Länder zur Abschaffung des Mindesthaltbarkeitsdatums für lange haltbare Lebensmittel äußert der Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde e.V.
Der Deutsche Brauer-Bund (DBB) hat an die Wirtschaftsminister von Bund und Ländern appelliert, die umstrittene Fracking-Technologie zur Schiefergas- Gewinnung in Deutschland nicht zuzulassen.
Die Firma VK Mühlen hat ihr Ergebnis im ersten Halbjahr 2013 / 14 gegenüber dem Vorjahr um 2,5 Mio.
Die KHS-Gruppe konnte ihre Position in einem sehr wettbewerbsintensiven und dynamischen Marktumfeld deutlich festigen.
Im dritten Quartal des Geschäftsjahrs 2013/2014 hat die Bonduelle Gruppe einen Umsatz von 458,4 Mio.
Die Henkell & Co.-Gruppe mit Tochterunternehmen in 20 Ländern und Exporten in über 100 Länder hat das Geschäftsjahr 2013 mit einem Umsatzplus von 1,8 % abgeschlossen und einen Gesamtumsatz von 690 Mio.
Das Schweizer Familienunternehmen Ricola ist auch im vergangenen Jahr gewachsen.
Die Molkerei Gropper, Handelsmarkenspezialist und Ideenlieferant, erweitert seine Produktionskapazitäten im Bereich Abfüllung von Direktsäften und wird in diesem Zusammenhang einen neuen Betrieb in Stockach errichten.
Die Bayerische Milchindustrie blickt erneut auf ein Rekordjahr zurück.
Im Dezember 2013 hat der Münsteraner Verpackungsmaschinenspezialist Behn + Bates sein neues Verwaltungsgebäude und die neue größere Produktionshalle am Standort Münster bezogen.
Junge innovative Unternehmen aus Deutschland haben erneut die Chance, ihre Messeteilnahme an der Anuga FoodTec vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) fördern zu lassen.