08.03.2016 • NachrichtenHygiene

Prozessmehle als Finalisten für den Deutschen Arbeitsschutzpreis 2015

Die staubreduzierten technischen Prozessmehle der Goodmills Innovation GmbH haben im Rahmen des Arbeitsschutzpreises 2015 in der Kategorie „Technische Lösungen für kleine und mittelständische Unternehmen“ den zweiten Platz belegt.

Die staubreduzierten technischen Prozessmehle der Goodmills Innovation GmbH haben im Rahmen des Arbeitsschutzpreises 2015 in der Kategorie „Technische Lösungen für kleine und mittelständische Unternehmen“ den zweiten Platz belegt. Die Prozessmehle des Unternehmens verursachen deutlich weniger Staub als Vergleichsprodukte anderer Anbieter. So sind sie eine wirkungsvolle Maßnahme, um berufsbedingten Atemwegserkrankungen wie Bäckerasthma vorzubeugen bzw. Probleme zu lindern.

Die gewünschten Eigenschaften der Prozessmehle werden durch spezielle hydrothermische Verfahren erreicht. Nach dieser Behandlung stauben sie bis zu 85% weniger als Standardbackmehl Typ 550 und sorgen so für eine deutlich bessere Raumluft. Das kommt der Gesundheit der Bäckereiangestellten zugute. Auch in Sachen Hygiene punkten die Produkte: Dank des antistatischen Effekts der Mehle wird die Reinigung, beispielsweise von Produktionsanlagen, vereinfacht. Außerdem kleben Teiglinge kaum an Verarbeitungsoberflächen an und weisen eine sehr gute Maschinengängigkeit auf. Von der staubarmen und sauberen Umgebung profitieren ebenso technische Geräte und Filteranlagen, die erfahrungsgemäß weniger gewartet werden müssen.  „Bäckerasthma zählt nach wie vor zu den häufigsten berufsbedingten Atemwegserkrankungen. Unsere Produkte erleichtern den Arbeitsalltag von vielen Bäckern und können einen Beitrag zu einer besseren Gesundheit leisten“, sagt Kai Wörzler, Produktmanager Bakery bei der Goodmills Innovation GmbH.

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen