Neue VDI-Richtlinie zur Beurteilung von Legionellenrisiken in technischen Anlagen
Die VDI-Richtlinie 4250 Blatt 2 beschreibt den Umgang mit legionellenhaltigen Aerosolen und stellt neue Nachweismethoden sowie ein Konzept zur Beurteilung des Infektionsrisikos durch technische Anlagen vor. Legionellen sind Bakterien, die in Wassersystemen vorkommen und schwere Erkrankungen verursachen können. Die Richtlinie bietet wichtige Hinweise zur Minimierung der Gefährdung durch legionellenhaltige Aerosole.
VDI 4250 Blatt 2 beschreibt neue Methoden zur Bewertung des Infektionsrisikos durch legionellenhaltige Aerosole.

Legionellen sind Bakterien, die in Wasser leben und in technische Wassersysteme wie Rückkühlwerke, Fahrzeugwaschanlagen und Springbrunnen gelangen können. Unter warmen Bedingungen vermehren sie sich stark und können über Aerosole in die Luft gelangen. Die Einatmung dieser Aerosole kann zu Erkrankungen wie der Legionärskrankheit führen, die schwere Lungenentzündungen verursachen kann. Besonders gefährdet sind ältere Menschen, Raucher und Personen mit geschwächtem Immunsystem. Das Robert-Koch-Institut schätzt die Zahl der Legionellen-Erkrankungen in Deutschland auf 6.000 bis 10.000 Fälle pro Jahr, mit einer Sterblichkeitsrate von bis zu 10 %. Weltweit sind viele Ausbrüche auf Legionellen in Verdunstungskühlanlagen zurückzuführen.
Neue VDI-Richtlinie 4250 Blatt 2
Die VDI-Richtlinie 4250 Blatt 2 stellt kulturunabhängige Methoden als Ergänzung zur traditionellen Kultivierungsmethode vor. Diese neuen Methoden liefern schnelle und wertvolle Informationen für interne Kontrollen von Anlagen. Sie helfen bei der Überprüfung der Wirksamkeit ergriffener Maßnahmen und der Eingrenzung von Legionellenquellen.
In der anlagenbezogenen Gefährdungsbeurteilung, die in der 42. BImSchV gefordert wird, sind die Potenziale einer Anlage zur Vermehrung von Legionellen und deren Austrag als Aerosole zu ermitteln. Die neue Richtlinie gibt zusätzliche Hinweise zur Beurteilung der Gefährdung durch Anlagen, die legionellenhaltige Bioaerosole emittieren können.
Die Richtlinie VDI 4250 Blatt 2 „Bioaerosole und biologische Agenzien - Beurteilung der Gefährdung durch legionellenhaltige Aerosole“ ist im März 2025 erschienen und für 247,80 EUR bei DIN Media erhältlich. VDI-Mitglieder erhalten 10 % Rabatt auf alle VDI-Richtlinien.