29.08.2024 • NachrichtenRRT0424ReinraumReinraumtechnik

Prüfraum auf Reisen

Wenn der Prüfraum eines Med-Tech-Unternehmens umzieht, ist das nicht an einem Tag getan. Im Falle der Heilbronner Firma Xenios waren zwei Monate nötig, um die entsprechenden Räume samt angeschlossener Werkstatt am neuen Standort zu installieren.

© Clean Air Technology (CAT)
© Clean Air Technology (CAT)

Vor allem die streng definierten Vorgaben hinsichtlich Temperatur und Druckluft im Prüfraumbereich erforderten den Einbau einer komplexen Lüftungstechnik samt Monitoring-System, Wärmerückgewinnung, Druckluftanlage sowie Reinstwasseranlage. Um Prüfraumbedingungen zu garantieren war zudem die Qualifizierung der Druckluft gemäß DIN EN ISO 8573-1 erforderlich. Mit der Projektleitung hat Xenios ihren langjährigen Dienstleister CAT Clean Air Technology aus Stuttgart beauftragt, der neben Planung und Realisierung auch für Elektroinstallationen, Kältetechnik sowie die Koordination der verschiedenen Gewerke zuständig war.

Anbieter

Logo:

CAT Clean Air Technology

Motorstr. 51
70499 Stuttgart
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
12.11.2024 • Nachrichten

Wissenschaftspreis für Dr. Anika Friese

Dr. Anika Friese (Bild), Forscherin am Institut für Tier- und Umwelthygiene der FU Berlin, erhält 2024 den mit einer Urkunde und einem Preisgeld in Höhe von 10.000 € versehenen Stockmeyer-Wissenschaftspreis für ihre Habilitationsschrift über zoonotische und antibiotikaresistente Bakterien bei Mast-Huhn und Mast-Pute.