29.08.2017 • NachrichtenBluhm SystemeBuchFachliteratur

Ratgeber: Optimal kennzeichnen – maximale Effizienz in der Produktion

Angesichts hart umkämpfter Märkte verfolgen immer mehr Betriebe die Grundsätze der sogenannten „Schlanken Produktion“.

Abb.: Der Ratgeber von Bluhm gibt Tipps rund um die Produktkennzeichnung.
Abb.: Der Ratgeber von Bluhm gibt Tipps rund um die Produktkennzeichnung.

Angesichts hart umkämpfter Märkte verfolgen immer mehr Betriebe die Grundsätze der sogenannten „Schlanken Produktion“. Das hilft ihnen nicht nur dabei, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken, sondern auch die Effizienz ihrer Produktion zu steigern. Dieses Vorgehen lässt sich auf die Produktkennzeichnung übertragen, denn auch hier warten wertvolle Einsparungen.
Die Gesamtanlageneffektivität (GAE oder engl. OEE) kann durch folgende Maßnahmen verbessert werden:

  •  Maschinenausfälle minimieren
  •  Produktionsausschüsse vermeiden
  •  Wartungszeit und –frequenz reduzieren
  •  Überproduktion verhindern
  •  Transportwege verkürzen
  •  Lagerbestände vermindern
  •  Rüstzeiten verringern

Im kostenfreien Ratgeber von Bluhm Systeme erfahren Sie, welche entscheidende Rolle die Kennzeichnungstechnik bei der Optimierung spielt und worauf Sie beim Neukauf achten sollten. Hier können Sie den Ratgeber herunterladen.

Themenspotlight

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff gilt als eines der Schlüsselmoleküle für die Energiewende und die Transformation der Chemieindustrie. Lesen Sie gesammelt alle Inhalte rund um das Thema Wasserstoff in der Prozessindustrie.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
• 01.09.2025 • NachrichtenChemie

CITplus Mediadaten 2026

Das Praxismagazin für Verfahrens- und Chemieingenieure. Umfassende anwendungs- und praxisbezogene Berichterstattung aus den Gebieten der Verfahrenstechnik, Mess- und Regeltechnik sowie Prozessleittechnik.