Rockwell Automation und Cytiva arbeiten gemeinsam an der Digitalisierung der Abläufe

Das Testa Center – eine Initiative zwischen der schwedischen Regierung und Cytiva – wurde 2018 gegründet, um das Wachstum der Life-Sciences-Branche und ihre Produktionskapazitäten zu unterstützen. Seit 2019 stärkt es die langjährige Beziehung zwischen Rockwell und Cytiva und ihre Zusammenarbeit bei der Automatisierung in der Biopharmazeutikindustrie.

Rockwell Automation und Cytiva bringen ihre Expertise in der biopharmazeutischen Produktion und Automatisierung in das Center ein, um eine effiziente, flexible und skalierbare Plattform zu schaffen, die den digitalen Wandel in der Branche veranschaulichen, beweisen und beschleunigen soll. Die Zusammenarbeit ermöglicht eine stärkere Integration, Datenerfassung und -analyse und führt zu einer standardisierten Produktionsplattform, die in der Lage ist, Kerndaten zu verwalten.

Åsa Arvidsson, Vice President der Region EMEA Nord bei Rockwell Automation, erklärt: „Anpassungsfähigkeit und Skalierbarkeit sind wesentliche Aspekte eines modernen Life-Science-Betriebs. Mit der zunehmenden Verbreitung von personalisierten Behandlungen, Single-Use-Skids und Rapid-Development-Programmen müssen Hersteller in der Lage sein, schneller als je zuvor zu entwickeln, zu testen, zu verbessern und zu produzieren. Dies kann nur mit digitalisierten Prozess- und Automatisierungslösungen, die speziell für die Bedürfnisse der Pharmaindustrie entwickelt wurden, effizient erreicht werden.“

Jesper Hedberg, CEO des Testa Centers, erläutert: „Das Center unterstützt das Wachstum biologischer, technologischer und digitaler Innovationen, die alle zusammen einen agileren Rahmen für die schnellere, präzisere und effizientere Entwicklung von personalisierten Behandlungen schaffen. Wenn wir zusammenarbeiten, sind wir nicht nur schneller innovativ, sondern können auch dramatische Veränderungen und Verbesserungen erreichen, die der Menschheit helfen.“

Im Rahmen der Zusammenarbeit, die auch zur Gründung eines Zentrums für Automatisierung und digitale Transformation in Shanghai geführt hat, wird erforscht, wie das industrielle Internet der Dinge (IIoT), die erweiterte Realität (AR) und andere fortschrittliche Technologien für die Konnektivität im gesamten Fertigungsprozess eingesetzt werden können. Rockwell Automation und Cytiva arbeiten an innovativen Lösungen für das Management des Fertigungsbereichs und schaffen damit eine vielversprechende Zukunft für digitale Lösungen für biopharmazeutische Unternehmen. Sie tragen dazu bei, die Schulung und Effizienz der Bediener zu verbessern, die Geschwindigkeit der Chargenüberprüfung zu erhöhen, die Ausrüstungsverwaltung effizienter zu verwalten und die Effizienz zu steigern.

Rockwell Automation und Cytiva forschen gemeinsam an digitalen Lösungen für...
Rockwell Automation und Cytiva forschen gemeinsam an digitalen Lösungen für die Biopharmazie. © Rockwell Automation

Anbieter

Rockwell Automation GmbH

Parsevalstraße 11
40468 Düsseldorf
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
27.02.2025 • NachrichtenReinraum

Asys Group gründet Asys Automation Switzerland für Vertrieb und Service

Die Asys Group hat die Gründung der Asys Automation Switzerland bekannt gegeben. Seit dem 1. Januar 2025 übernimmt das neue Unternehmen den Vertrieb und Service aller drei Geschäftsbereiche in der Schweiz. Die neue Niederlassung in Steinhausen, Kanton Zug, bietet Kunden eine zentrale Anlaufstelle und unterstreicht die langfristige Verpflichtung der Asys Group zur Unterstützung ihrer Schweizer Kunden.