28.03.2022 • NachrichtenInnovation

Röhm plant neues Innovationszentrum in Worms

Mit einem neuen Innovationszentrum am Standort Worms will Röhm seine Technologieführerschaft weiter ausbauen.

Beim symbolischen Spatenstich in Worms packen alle www.roehm.com

mit an...
Beim symbolischen Spatenstich in Worms packen alle www.roehm.com mit an (v.l.n.r.): Jens Guth (Landtagsabgeordneter), Dr. Robert Weber (Standortleiter Röhm), Dr. Michael Pack (Vorsitzender der Geschäftsführung von Röhm), Wolfgang Thelen (Geschäftsführender Gesellschafter der Thelen Gruppe), Timo Horst (Beigeordneter der Stadt Worms) und Stephanie Lohr (Bürgermeisterin der Stadt Worms). © Röhm

Etwa 100 Wissenschaftler des Chemieunternehmens werden künftig unter einem Dach an der Entwicklung neuer Produkte und Verfahren arbeiten. „Mit der Bündelung unserer Forschungsaktivitäten an unserem weltweit größten Produktionsstandort wird Röhm seine Technologieführerschaft stärken und seine führende Marktposition weiter ausbauen“, sagt Dr. Michael Pack, Vorsitzender der Geschäftsführung bei Röhm. Investor und Generalunternehmer des Bauprojektes ist die Thelen Gruppe mit Sitz in Essen. Die Fertigstellung ist für Anfang 2023 geplant. Das neue Forschungszentrum, das mit modernster Technologie in Laboren und Pilotanlagen ausgestattet sein wird, bietet den Mitarbeitenden ideale Bedingungen, Verfahren, Produkte und Anwendungen weiterzuentwickeln und damit neue Märkte zu erschließen.

Anbieter

Röhm GmbH

Deutsche-Telekom-Allee 9
64295 Darmstadt
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Meist gelesen

Photo
27.02.2025 • NachrichtenReinraum

Asys Group gründet Asys Automation Switzerland für Vertrieb und Service

Die Asys Group hat die Gründung der Asys Automation Switzerland bekannt gegeben. Seit dem 1. Januar 2025 übernimmt das neue Unternehmen den Vertrieb und Service aller drei Geschäftsbereiche in der Schweiz. Die neue Niederlassung in Steinhausen, Kanton Zug, bietet Kunden eine zentrale Anlaufstelle und unterstreicht die langfristige Verpflichtung der Asys Group zur Unterstützung ihrer Schweizer Kunden.