20.05.2023 • NachrichtenCITplusSero PumpsystemsPumpen

Sero Pumpsystems gründet Business Unit SHPmarine

Mit der neuen Business Unit SHPmarine fokussiert sich Sero PumpSystems aus Meckesheim verstärkt auf das Geschäftsfeld maritimer Pumpenanwendungen.

© Sero
© Sero

Hierfür wurde die Business Unit kürzlich mit einem neuen maßgeschneiderten Prüfstand für Hochdruck-Seitenkanalpumpen der gleichnamigen Serie SHPmarine ausgestattet, der Messdatenerfassung und -verarbeitung in Echtzeit mit dem Erfahrungsschatz der vergangenen Jahre kombiniert: Damit reagiert das Unternehmen organisatorisch und technologisch auf die stetig wachsende Bedeutung von Seeschiff-geeigneten Seitenkanalpumpen als LPG-Fördersystem für Secondary Fuel Supply Systeme (SFSS) von hybriden Schiffsantrieben.

Die Seitenkanalpumpe SHPmarine wurde entsprechend der Vorgaben des IMO-IGC-Regelwerks entwickelt und entspricht den Vorgaben relevanter Regelwerke internationaler Klassifikationsgesellschaften. Mit dem fortschreitenden Bemühen um die Dekarbonisierung der Seeschifffahrt und die Vermeidung von Schwefelemissionen steigt die Nachfrage nach Hochdruck-Seitenkanalpumpen dieser Serie, die grundsätzlich auch für andere alternative Kraftstoffe wie Methanol, Ammoniak oder e-Kraftstoffe geeignet ist. Mit dem neuen Prüfstand können die Hochdruck-Seitenkanalpumpen hinsichtlich Funktion, Leistung und Sicherheit „auf Herz und Nieren“ getestet und entsprechend der Abnahmeklassifikationen Det Norske Vertias (DNV), KR (Korean Register), Class NK (Nippon Kaiji Kyokai), American Bureau of Shipping (ABS) oder Bureau Veritas (BV) abgenommen werden.

Meist gelesen

Photo
12.11.2024 • Nachrichten

Wissenschaftspreis für Dr. Anika Friese

Dr. Anika Friese (Bild), Forscherin am Institut für Tier- und Umwelthygiene der FU Berlin, erhält 2024 den mit einer Urkunde und einem Preisgeld in Höhe von 10.000 € versehenen Stockmeyer-Wissenschaftspreis für ihre Habilitationsschrift über zoonotische und antibiotikaresistente Bakterien bei Mast-Huhn und Mast-Pute.