12.09.2023 • NachrichtenSiemensZeppelinZeppelin Systems

Siemens tritt der Zeppelin Sustainable Tire Alliance bei

Unter dem Dach der im März 2023 aus der Taufe gehobenen „Zeppelin Sustainable Tire Alliance“ verfolgt Anlagenbauer Zeppelin Systems das Ziel, die Reifenindustrie nachhaltiger zu gestalten.

Nicht nur die Produktion von Reifen, sondern auch das Reifenrecyling im Sinne der Kreislaufwirtschaft sollen umweltverträglicher neu gedacht werden. Neu mit an Bord der Allianz ist jetzt auch der Siemenskonzern als technologischer Innovationstreiber für den Bereich Automation und Digitalisierung. Konkret stellt Siemens die Nutzung digitaler Zwillinge zur Entwicklung und Verbesserung einer nachhaltigen Reifenproduktion zur Verfügung. So können beispielsweise nahtlose Informationsflüsse zwischen realer und digitaler Welt, ganzheitliche Nachhaltigkeitsauswirkungen entlang der Wertschöpfungskette, oder die Optimierung von Prozesskreisläufen simuliert werden. Auch das Vorantreiben der Dekarbonisierung durch transparente und verwaltbare CO2-Fußabdrücke der Produkte (PCF) mit SiGreen, einer SaaS-Anwendung zum Austausch dynamischer PCF entlang der Wertschöpfungskette von Siemens, gehört zur partnerschaftlichen Zusammenarbeit im Rahmen der Allianz.

© Zeppelin

 

Anbieter

Logo:

Zeppelin Systems GmbH

Graf-Zeppelin-Platz 1
88045 Friedrichshafen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Themenspotlight

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff gilt als eines der Schlüsselmoleküle für die Energiewende und die Transformation der Chemieindustrie. Lesen Sie gesammelt alle Inhalte rund um das Thema Wasserstoff in der Prozessindustrie.

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Meist gelesen