Strategische Neuausrichtung: Einführung der ISM Ingredients ab 2026
Die ISM, führende Fachmesse für Süßwaren und Snacks, erweitert ab 2026 ihr Portfolio um das Segment ISM Ingredients. Diese neue Plattform fokussiert auf Rohstoffe, Inhaltsstoffe und Halbfabrikate und soll Synergien zwischen Rohstoffanbietern und Herstellern stärken.
Neue Plattform für Rohstoffe und Zutaten in der Süßwaren- und Snackindustrie
Ab Februar 2026 wird die ISM, die weltweit führende Fachmesse für Süßwaren und Snacks, um ein neues Format erweitert: ISM Ingredients. Dieses Segment ersetzt die bisherigen Ingredients-Bereiche der ProSweets Cologne und wird in Halle 10.1 integriert. Ziel ist es, die Synergien zwischen Rohstoffanbietern und Herstellern zu maximieren und eine Plattform für Innovation und nachhaltige Produktion zu schaffen.
„Mit der ISM Ingredients bieten wir nicht nur die optimale Brücke zwischen der ISM und ProSweets Cologne, um Innovationen entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu fördern. Wir treiben damit auch die zukunftsorientierte Weiterentwicklung unserer Messeformate im Ernährungsportfolio voran und bedienen zudem die Bedürfnisse der ausstellenden Branche“, erklärt Bastian Mingers, Geschäftsbereichsleiter für Ernährung und Ernährungstechnologie bei der Koelnmesse.
Innovatives Konzept mit Mehrwert
Neben der Präsentation von Rohstoffen, Halbfabrikaten und funktionellen Inhaltsstoffen wird ISM Ingredients ein neues Kongress- und Eventformat bieten. Dazu gehören Fachvorträge zu Trends und Technologien, Networking-Gelegenheiten sowie Impulse für nachhaltige Produktion und Innovation in der Süßwaren- und Snackindustrie.
Parallel bleibt die ProSweets Cologne als eigenständige Messe bestehen und fokussiert sich künftig auf Maschinen, Anlagen, Verpackungslösungen sowie auf Lebensmittelsicherheit und Qualitätslösungen. Diese neue Aufteilung schafft klare Schwerpunkte und stärkt die vorhandenen Formate.