Strategische Neuorganisation des Chemiekonzern Wacker

Der Münchner Chemiekonzern Wacker will sich künftig stärker auf seine Lösungskompetenz im Bereich Biotechnologie konzentrieren und richtet dazu seine bestehende Biotech- und Feinchemiesparte neu aus.

Der Münchner Chemiekonzern Wacker will sich künftig stärker auf seine Lösungskompetenz im Bereich Biotechnologie konzentrieren und richtet dazu seine bestehende Biotech- und Feinchemiesparte neu aus. Der bisherige Geschäftsbereich Wacker Fine Chemicals firmiert ab sofort unter dem Namen „Wacker Biosolutions“ und legt seinen Fokus künftig vor allem auf die Food-, Pharma- und Agro-Branche. Ziel der strategischen Neuorganisation ist, den Kunden maßgeschneiderte Komplettlösungen basierend auf dem biotechnologischen Know-how von Wacker anzubieten und die Synergien zwischen Biotechnologie und Chemie noch stärker zu nutzen. Der Konzern sieht vielversprechende Potenziale, um mit seinen innovativen Produkten und Technologien im Zukunftsmarkt biotechnologisch erzeugter Produkte weiter zu wachsen. 

Batterie

Batteriechemie, Batterieproduktion und Batterierecycling

Batteriechemie, Batterieproduktion und Batterierecycling

Im Dossier "Batteriechemie, Batterieproduktion und Batterierecycling" stellen wir industrielle Lösungsansätze für den Batterieanlagenbau dar.

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Meist gelesen