Vorsicht beim Verzehr von Sojadrinks der Marke „Bonsoy"

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) warnt vorsorglich vor dem Verzehr des Sojadrinks der Marke „Bonsoy“.

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) warnt vorsorglich vor dem Verzehr des Sojadrinks der Marke „Bonsoy“. Das BVL beruft sich dabei auf entsprechende Informationen aus dem internationalen Netzwerk der Lebensmittelsicherheitsbehörden (Infosan). Das Produkt, das auch als Ersatz von Kuhmilch verzehrt werden kann, soll hohe Mengen an Jod enthalten, die offenbar auf eine Beimischung von essbarem Seetang („Kombu“) zurückzuführen sind. Der Sojadrink wurde in Japan von der Firma Marusan-AI hergestellt und möglicherweise auch nach Deutschland eingeführt. Betroffen ist Sojadrink der Marke „Bonsoy“ in 1-Liter-Tetrapacks mit der EAN-Nummer 9312336049037 und Mindesthaltbarkeitsdatum bis einschließlich 03. November 2011. Nach Einschätzung der WHO könnte schon der Verzehr einer Tasse dieses Sojadrinks zu einer überhöhten Jodzufuhr führen, die mehrfach über der tolerierbaren täglichen Aufnahmemenge liegt. In Australien wurden 10 Fälle von Erkrankungen der Schilddrüse im Bundesstaat New South Wales im Zusammenhang mit dem Verzehr des betroffenen Sojadrinkprodukts registriert. Der australische Importeur hat eine Verbraucherwarnung herausgegeben. Mögliche Vertriebswege innerhalb Deutschlands werden zurzeit von den Überwachungsbehörden der Bundesländer geprüft. 

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Ethernet-APL

Automatisierung der Prozessindustrie bis in die Feldebene

Automatisierung der Prozessindustrie bis in die Feldebene

Ethernet-APL erfüllt zentrale Anforderungen moderner Prozessautomatisierung – in Theorie und Praxis. Lesen Sie hier mehr zur Technik, über Anwendungen und Nutzen.

Meist gelesen

Photo
• 01.09.2025 • NachrichtenChemie

CITplus Mediadaten 2026

Das Praxismagazin für Verfahrens- und Chemieingenieure. Umfassende anwendungs- und praxisbezogene Berichterstattung aus den Gebieten der Verfahrenstechnik, Mess- und Regeltechnik sowie Prozessleittechnik.