Energieeffiziente Hammermühlen mit IE5-Synchronreluktanzmotoren

Tietjen Verfahrenstechnik und ABB haben eine Hammermühle mit Ex-zertifizierten IE5-Synchronreluktanzmotoren ausgestattet. Diese Lösung trägt zur Erreichung der Nachhaltigkeitsziele von Tietjen und ForFarmers UK bei.

Photo
Gemeinsam mit Tietjen hat ABB jetzt erstmals eine Großraum-Hammermühle GDX mit Ex-zertifizierten IE5-SynRM ausgerüstet.
© Tietjen Verfahrenstechnik

Tietjen Verfahrenstechnik hat gemeinsam mit ABB eine Hammermühle mit Ex-zertifizierten IE5-Synchronreluktanzmotoren (SynRM) und ACS580-Frequenzumrichtern ausgestattet. Diese Lösung trägt zur Erreichung der Nachhaltigkeitsziele von Tietjen und dem Endkunden ForFarmers UK bei.

Tietjen Verfahrenstechnik, ansässig in Hemdingen, Schleswig-Holstein, stellt Hammermühlen und individuelle Vermahlungstechnik her, die weltweit in verschiedenen Branchen eingesetzt werden. Dazu gehören die Herstellung von Nutztierfutter, Hunde- und Katzenfutter, die Zerkleinerung von Holz und die Substrataufbereitung für Biogasanlagen.

Die SynRM-Motoren von ABB bieten eine hohe Energieeffizienz, da sie keine Rotorverluste haben, die bei herkömmlichen Asynchronmotoren bis zu 40 Prozent des Gesamtverlustes ausmachen können. Diese Motoren erreichen die Ultra-Premium-Energieeffizienzklasse IE5 und benötigen keine Seltenen Erden, was sie von Permanentmagnetmotoren unterscheidet. Ein weiterer Vorteil der SynRM ist ihre höhere Leistungsdichte, die eine kleinere Baugröße ermöglicht und sie somit als Drop-in-Ersatz verwendbar macht.

Durch die Erweiterung der SynRM-Familie um Produkte mit erhöhter Sicherheit können diese Motoren nun auch in explosionsgefährdeten Bereichen eingesetzt werden, wie sie in der Futtermittelherstellung vorkommen. Tietjen hat eine Großraum-Hammermühle GDX 12 mit Ex-zertifizierten IE5-SynRM ausgestattet, die besonders für die Herstellung von Futtermitteln geeignet ist, bei denen die Anforderungen an die Futterstruktur häufig wechseln.



Einsatz bei ForFarmers UK

Photo
Ein ACS580-04-Frequenzumrichtermodul regelt den Mühlenantrieb
© ABB

Der Endkunde ForFarmers UK, ein führender Futtermittelhersteller in Europa, legt ebenfalls großen Wert auf Nachhaltigkeit und Energieeinsparungen. Die neue Hammermühle von Tietjen mit den ABB-Antriebspaketen erfüllt diese Anforderungen und trägt zur Produktion von hochwertigem Mischfutter bei. Die Hammermühle wird von einem 250-kW-SynRM angetrieben, während ein 11-kW-SynRM den Ventilator antreibt. Beide Motoren werden durch ACS580-Frequenzumrichtermodule geregelt.

Die Servicetechniker von Tietjen und ABB UK haben die Mahlanlage im September 2024 in dem Werk von ForFarmers UK in Penrith in Betrieb genommen. Seitdem läuft die Anlage zuverlässig und vermahlt 20-25 t/h verschiedenster Futtermittelkomponenten zur Produktion von hochwertigem Mischfutter.


Andreas Diedrich, Vertriebsingenieur Region Nord-Ost, ABB Motion Deutschland

Karsten Frese, Vertriebsingenieur, Tietjen Verfahrenstechnik

Karsten Frese

Vertriebsingenieur
 Tietjen Verfahrenstechnik

Anbieter

ABB Motion Deutschland

Kallstadter Straße 1
68309 Mannheim
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen