12.02.2025 • Praxisberichte

Nachhaltige Verpackungen für Medizinprodukte

Das Falten von Kartontrays für Medikamente war bisher deutlich komplizierter und teurer als die Herstellung ihrer Pendants aus Kunststoff.
© benjaminnolte – stock.adobe.com

Falten von Inlays aus Karton erfordert aufwändige Arbeitsschritte: Kompakte Greif- und Falteinheit eigens für neuen Kartontrayformer entwickelt. Zuverlässige Versorgung mit Druckluft und Strom dank Drehdurchführung mit Leckagekanal.

Effiziente Produktion von Kartontrays

Photo
Damit die komplexe Greif- und Falteinheit möglichst kompakt ausfällt, fährt der doppeltwirkende Zylinder längs nicht die kompletten 120 mm, sondern wurde in zwei Hübe à 60 mm unterteilt.
© Kraus Maschinenbau
Photo
Mit dem neuen Kartontrayformer von KRAUS Maschinenbau lassen sich Inlays in verschiedenen Formaten effizient produzieren.
© Kraus Maschinenbau

Kraus Maschinenbau hat eine bahnbrechende Lösung für die nachhaltige Verpackung von Medizinprodukten entwickelt: den innovativen Kartontrayformer. Diese Anlage ermöglicht die effiziente Produktion von Kartoninlays, die Kunststoffverpackungen ersetzen können. Patrick Hermann, Leiter Konstruktion und Entwicklung bei KRAUS Maschinenbau, erklärt: „Viele Branchen haben inzwischen erkannt, dass die Umsetzung von Nachhaltigkeitszielen nicht nur notwendig ist, sondern sich für die Unternehmen tatsächlich auszahlt.“

Die Nachfrage nach kostengünstigen und ökologischen Verpackungslösungen ist in den vergangenen Jahren erheblich gestiegen. Viele Hersteller zeigen Interesse an der Produktion herkömmlicher Trays für Arzneien, Ampullen und Spritzen aus Karton. Aus diesem Grund begann Kraus Maschinenbau bereits 2020 mit der Entwicklung erster Konzeptstudien für den Kartontrayformer.

Patentierte Greif- und Falteinheit von Konstandin

Photo
Eine sensorisch überwachbare Drehdurchführung von KONSTANDIN versorgt das System ausfallsicher mit Druckluft und Strom

Die Entwicklung der Greif- und Falteinheit für den Kartontrayformer stellte eine erhebliche technische Herausforderung dar, die von der Konstandin meisterhaft bewältigt wurde. Diese Einheit ermöglicht es, Kartonagen in zwei Hubschritten à 60 mm zu falten. Mathias Kraft, Technischer Leiter bei Konstandin, erläutert: „Die Schwierigkeit bestand darin, eine komplexe Baugruppe nicht aus mehreren Komponenten zusammenzufügen, sondern sie von Grund auf als Einheit zu konstruieren, um die strengen Anforderungen zu erfüllen.“

Der Kartontrayformer ist in vier Segmente unterteilt: Zu Beginn befindet sich eine Zuführung, die die flachen Kartonagen, die den Rahmen der Trays bilden, einzieht. Diese durchlaufen eine Leimstation, bevor in einer weiteren Zuführung Zuschnitte für die Vertiefungen eingebracht, gefaltet und in den Rahmen eingelegt werden. Die fertigen Trays werden anschließend entweder gestapelt oder zur Befüllung an nachgelagerte Anlagen übergeben. Der gesamte Prozess läuft vollautomatisch ab. „Bei der komplexen Einheit zum Vereinzeln, Falten und Zusammenführen der einzelnen Kartonagen handelt es sich um eine völlig neue Konstruktion, die wir bereits zum Patent angemeldet haben“, ergänzt Hermann.

Nachhaltigkeit und Effizienz in der Praxis

Zusätzlich zur Greif- und Falteinheit hat KONSTANDIN spezielle Drehdurchführungen für die neue Anlage geliefert, die das System mit Druckluft, Vakuum und Strom versorgen. Aufgrund ihrer modularen Bauweise sind die Drehdurchführungen mit einem Leckagekanal ausgestattet, über den der Dichtungsverschleiß durch Sensoren überwacht werden kann. „Auf diese Weise kann die Wartung langfristig geplant werden“, erläutert Kraft. „Zudem können unvorhergesehene Störungen in der Medienversorgung, die den Betrieb beeinträchtigen könnten, vermieden werden.“

Der Entwicklungsprozess der komplexen Baugruppe dauerte lediglich zwei Monate. Dank der reibungslosen Zusammenarbeit konnte KRAUS Maschinenbau den Kartontrayformer erstmals im Frühjahr 2022 auf der Pharmintech in Mailand präsentieren. Hermann resümiert: „Mit dem Kartontrayformer bieten wir Unternehmen nun das ideale Werkzeug für nachhaltige Verpackungen.“

Anbieter

KRAUS Maschinenbau GmbH

Max-Planck-Str. 42
78549 Spaichingen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen