Reinraum in der pharmazeutischen Industrie

Reinraum in der pharmazeutischen Industrie von Timo Krebsbach.

© ECV Editio Cantor Verlag
© ECV Editio Cantor Verlag

Ohne Reinraum geht es nicht. Reinräume mit definierten Anforderungen an die Anzahl von Partikeln und Mikroorganismen sind grundlegende Voraussetzung für die Arzneimittelproduktion. Ihr Einsatz erstreckt sich sowohl auf die Herstellung und Prüfung von Arzneimitteln oder Medizinprodukten als auch auf die Herstellung von Ausgangssubstanzen (Wirk-/Hilfsstoffe) und Packmitteln. Das Praxisbuch spannt den Bogen von den regulatorischen Anforderungen über die Planung, Qualifizierung bis hin zum Einsatz von Reinräumen. Dieser tägliche Begleiter bietet konkrete Hilfestellung, ohne sich im Detail zu verlieren, erläutert Zusammenhänge und State-of-the-Art-Techniken, glänzt mit Detailkenntnis, wenn es darauf ankommt und hat dabei alle relevanten Prozesse fest im Blick. Immer mehr Hightech-Branchen nutzen die Reinraumtechnologie, um die hohe Qualität der Produktion zu sichern. So entwickelt sich die Reinraumtechnik immer mehr zur Brückentechnologie und ermöglicht es vielen Unternehmen, aktuellen und künftigen Anwenderansprüchen gerecht zu werden. Das Werk richtet sich u.a. an Pharmazeutische Industrie, Zulieferindustrie, Lohnhersteller (Herstell- und Verarbeitungsbetriebe), Nutzer, Anwender und Planer der Reinraumtechnik sowie Gerätehersteller und Ausrüster für Reinraumtechnik, Leiter und Mitarbeiter in Qualitätsmanagement, Qualitätskontrolle und Qualitätssicherung, Hygiene-Beauftragte, Planungs- und Beratungsunternehmen und Behörden sowie Hochschulen.

 

Timo Krebsbach (Hrsg.),
ECV Editio Cantor Verlag, 2019,
304 S., 72,76 €,
ISBN: 978-3-87193-473-5

Anbieter

ECV Editio Cantor Verlag

Bändelstockweg 20
88326 Aulendorf
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Themenspotlight

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff gilt als eines der Schlüsselmoleküle für die Energiewende und die Transformation der Chemieindustrie. Lesen Sie gesammelt alle Inhalte rund um das Thema Wasserstoff in der Prozessindustrie.

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Meist gelesen