Rohstoff Apfeltrester

Apfeltrester ist ein komplexes, kohlenhydratreiches Koppelprodukt der Herstellung von Apfelsaft und ein interessanter Rohstoff zur Produktion von Plattformchemikalien wie Ethanol und Essigsäure.

© Archiwiz/Shutterstock
© Archiwiz/Shutterstock

In einer Studie ließ sich der Trester durch simultane Verzuckerung und Fermentation (SSF-Prozess) zu 82 % abbauen. Die Ethanolkonzentration von ~5,7 Vol.-% im Fermentationsmedium ermöglicht eine wirtschaftliche Weiterverarbeitung des Ethanols. Tanksediment und Begleitstoffe sind ebenfalls einer fermentativen Verwertung zugänglich, mit Essigsäure als bevorzugtem Produkt. Das N-reiche Tanksediment kann einen Teil des benötigten Frischwassers ersetzen und macht die Zugabe von Mikronährstoffen überflüssig.

Meist gelesen