04.11.2019 • PraxisberichteCITplus 11/2019Fluid

Stofftransport an fluiden Phasengrenzen

Bei vielen industriellen Trennprozessen in fluiden Systemen findet Stofftransport über bewegte Phasengrenzflächen hinweg statt.

Um entsprechende Verfahren optimal auslegen zu können, wird eine numerische Methode benötigt, die den gekoppelten Impuls- und Stofftransport im Bereich der Phasengrenze genau abbilden kann. Um dies zu erreichen, wurde eine auf finiten Volumen basierende Methode entwickelt. Für jede übergehende Komponente werden dabei zwei Konzentrationsfelder definiert, wobei jedes in jeweils einer der beiden Phasen physikalische Gültigkeit besitzt. Dieser Zweifeld-Ansatz erlaubt die Formulierung von orts- und zeitabhängigen Randbedingungen an der Phasengrenzfläche. Die Simulationsergebnisse für das bewegte System zeigten eine gute Übereinstimmung mit experimentellen Daten.

Kontakt
Eugeny Y. Kenig, Universität Paderborn
[email protected]
DOI: 10.1002/cite.201900030

 

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Themenspotlight

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff gilt als eines der Schlüsselmoleküle für die Energiewende und die Transformation der Chemieindustrie. Lesen Sie gesammelt alle Inhalte rund um das Thema Wasserstoff in der Prozessindustrie.

Meist gelesen