Reinraum

Photo
06.11.2019 • PraxisberichteReinraum

Neu- und Umbau im INO-Zentrum am Klinikum Fulda

Lindner Reinraumtechnik realisierte den Innenausbau des Neu- und Umbaus im Intensiv-, Notfall- und Operationszentrum (INO-Zentrum) am Klinikum Fulda. Mit neuester Technik inklusive Hybrid-OP ist die Erweiterung ein gelungenes Projekt und ein Beispiel für modern ausgestattete Kliniken.

Photo
05.11.2019 • PraxisberichteReinraum

Krankenhausautomation

Die aseptische Herstellung von Arzneimitteln wie z. B. Infusionslösungen zählt zu den anspruchsvollen Tätigkeiten in der Rezeptur. Neben den pharmazeutischen Rahmenbedingungen für die Produktion muss bei der Automatisierung deshalb der Fokus auf der technischen Umsetzung liegen.

Photo
16.09.2019 • PraxisberichteReinraum

Reinraumreinigung in der Lebensmittelherstellung

Das Wissen um den Stand der Reinigungstechnik im Lebensmittelbereich ist für Lebensmittelhersteller die Grundlage zur Aufrechterhaltung der erforderlichen Hygiene, die Kunden vor Infektionen und Ver­giftungen bewahrt. Räume und Anlagen müssen innerhalb festgelegter Intervalle nach vorgegebenen Hygiene­plänen und gemäss den geltenden Normen gereinigt werden.

Photo
16.09.2019 • PraxisberichteReinraum

Kontaminationsquellen beim reinen Arbeiten

Kosteneffiziente Reinigungs­verfahren spielen in der Industrie eine immer grössere Rolle. Bei der Reinigung sollen mögliche Kontaminationsquellen wie Reinigungs­mittel, Rückstände und Mikro­organismen effektiv ­reduziert werden.

Photo
13.09.2019 • PraxisberichteReinraum

Edelstahlrohrsysteme in hochreinen Bereichen

Die fachgerechte Herstellung vorgefertigter Einbauteile für hochreine Edelstahlrohrsysteme erfordert eine strenge Eingangskontrolle der angelieferten Vorprodukte, eine umfassende ­Klassifizierung der verwendeten Grundwerkstoffe bezüglich ihrer Schweißeigenschaften und nicht zuletzt eine technisch ausgereifte Schweißausrüstung.

Photo
12.09.2019 • PraxisberichteReinraum

Innovation und Qualität seit 20 Jahren

Die österreichische Firma comprei mit Sitz in Villach zu einem international erfolgreichen Unter­nehmen mit drei sich ergänzenden Geschäftsbereichen, rund 80 Mitarbeitern und dem Status eines der führenden Reinraumexperten entwickelt.

56 weitere Artikel

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.