Additive Fertigung

Photo
10.09.2024 • PraxisberichteChemie

Sicherheitssystem für Magnetkupplungspumpen

Steigen die Anforderungen beim Transport von Flüssigkeiten an die Sicherheit, hat der Anwender in der Regel die Wahl zwischen Spaltrohrmotor- und Magnetkupplungspumpen. Beide haben ihre Vor- und Nachteile. Ein neu entwickelter Spalttopf mit Überwachungssystem hebt die Magnetkupplungspumpe auf ein neues Sicherheitsniveau und erleichtert die Entscheidung.

Photo
05.12.2023 • PraxisberichteChemie

Zertifizierung für additiv gefertigte Halbzeuge

Der 3D-Druck ergänzt die Lieferkette und erleichtert die Ersatzteilbevorratung – erfordert allerdings auch langjähriges Expertenwissen. Rosswag Engineering hat jetzt als erster Dienstleister Deutschlands auch ein TÜV SÜD-Zertifikat für die additive Fertigung von Halbzeugen erhalten. Das bringt Rechtssicherheit für Betreiber durch die Konformität mit der Druckgeräterichtlinie.

Photo
02.06.2022 • Praxisberichte

Bionische Optimierung im Druckbehälterbau

Bei der mechanischen Auslegung von chemischen Prozessapparaten sind bionische Leichtbaumethoden bisher nicht weit verbreitet. Die bionische Topologieoptimierung von Behälter-Stutzen-Verbindungen soll eine höhere Festigkeit der Geometrien bei gleichzeitig geringerem Gewicht ermöglichen. Die Ergebnisse der Optimierung ergeben mithilfe von FEM Simulationen eine Spannungsreduktion von ca. 5 %, während das Gewicht um 59,9 % verringert werden konnte. Prototypen der optimierten Geometrien werden anschließend in 3D-Druckverfahren produziert.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.