
Konsumflaute belastet 2023 die Brauereien
Der Bierabsatz ist im 1. Halbjahr 2023 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 2,9% bzw. knapp 128 Mio. l gesunken.
Der Bierabsatz ist im 1. Halbjahr 2023 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 2,9% bzw. knapp 128 Mio. l gesunken.
Nach einer Pressemitteilung des Deutschen Brauer-Bundes vom 27. Februar 2023 starben durch das Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet allein in der Türkei 45.000 Menschen.
Nach einer Analyse des Deutschen Brauer-Bundes (DBB) haben sich neben den Kosten für Gas und Strom zuletzt vor allem Braumalz und Verpackungsmaterialien drastisch verteuert.
Nina Göllinger (36) hat zum 1. Dezember 2021 die Leitung der Pressestelle des Deutschen Brauer-Bundes e.V. (DBB) in Berlin übernommen.
Die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner (Bild), ist die neue „Botschafterin des Bieres“.
Die deutsche Brauwirtschaft kann erneut auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken: 2015 wurde beim Bierabsatz mit insgesamt rund 95 Mio.