Hilfe für Erdbeben-Opfer in der Türkei

Nach einer Pressemitteilung des Deutschen Brauer-Bundes vom 27. Februar 2023 starben durch das Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet allein in der Türkei 45.000 Menschen.

Abb.: Dringend benötigt werden in den Erdbebengebieten der Türkei und in...
Abb.: Dringend benötigt werden in den Erdbebengebieten der Türkei und in Syriens wetterfeste Zelte. Unternehmen aus der Brauwirtschaft, dem Veranstaltungsgewerbe und der Gastronomie, die intakte Zelte abgeben können, werden gebeten, Unterstützung zu leisten.

Nach einer Pressemitteilung des Deutschen Brauer-Bundes vom 27. Februar 2023 starben durch das Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet allein in der Türkei 45.000 Menschen. Mehrere zehntausend Opfer werden in der Türkei und in Syrien noch immer vermisst. Die Türkei konzentriert sich nun auf die Versorgung der mehr als 1,5 Millionen obdachlos gewordenen Überlebenden. Nach Angaben der türkischen Regierung wurden bisher mehr als 200.000 Zelte errichtet und 400.000 Überlebende aus den verwüsteten Gebieten evakuiert. Hunderttausende Menschen jedoch müssen im Winter weiterhin im Freien leben, auch unzählige Verletzte werden unter freiem Himmel in Feldlazaretten versorgt. 

Dringend benötigt werden im Krisengebiet wetterfeste Zelte. Unternehmen aus der Brauwirtschaft, dem Veranstaltungsgewerbe und der Gastronomie, die intakte Zelte abgeben können, werden in einem Aufruf gebeten, Unterstützung zu leisten.

Der Versand der Zelte in die Türkei erfolgt ab dem jeweils nächsten Flughafen kostenlos durch Turkish Airlines Cargo. In der Türkei stellt ein Netzwerk von Helfern sicher, dass die eintreffenden Zelte direkt dort ankommen, wo sie am dringendsten benötigt werden. Unternehmen, die Hilfe leisten können, werden gebeten, mit Herrn Michael Hendl Kontakt aufzunehmen, der den Transport der Hilfsgüter koordiniert (Tel.: +49 921/164 90 62 oder +49 171/756 7171, E-Mail: [email protected]).

Mediadaten CITplus

Werbemöglichkeiten Print und Online
Mediadaten

Werbemöglichkeiten Print und Online

Die Mediadaten liefern Ihnen umfassende Informationen zu Auflage & Verbreitung, der Leserschaft, Themenplänen & redaktionellen Schwerpunkten.

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Meist gelesen