
Sichere Förderung und präzise Dosierung aggressiver Medien
Mehr Sicherheit im Umgang mit Chemikalien: Geschlossene Systeme schützen Anwender und Umwelt bei der Förderung aus IBCs.
Mehr Sicherheit im Umgang mit Chemikalien: Geschlossene Systeme schützen Anwender und Umwelt bei der Förderung aus IBCs.
Geppert Rührtechnik bietet innovative Containerrührwerke, die eine kontinuierliche Mischung und Homogenität der Flüssigkeiten sicherstellen. IBCs sind wichtig für den Transport und die Lagerung großer Flüssigkeitsmengen.
Mit dem autarken Radar-Füllstandsensor Vegapuls Air besteht nicht nur jederzeit Klarheit über den Füllstand in einem Behältern, sondern auch, wo er sich gerade befindet.
Das Füllstandmessgerät FWR30 von Endress+Hauser ermöglicht in Verbindung mit dem IIoT-Ökosystem Netilion die Messung von Füllständen in mobilen Behältern.
Mit „Helping Hands“ scließt BASF und Schütz Versorgungslücken.
Vega Grieshaber erweitert ab Beginn des Jahres 2020 sein Portfolio an Füllstandsensoren um eine neue Radar-Geräteserie für Standardmessaufgaben und preissensible Anwendungen.
Ein Produkt muss sich bewähren – und dies am besten im Rahmen eines breit angelegten praxisorientierten Anwendungstests! Diese Meinung vertritt auch der weltweit agierende Verpackungshersteller Schütz.
Der Fasspumpenhersteller Jessberger hat eine kostengünstige Abfüllanlage aus Edelstahl auf den Markt gebracht, um seinen Kunden ein bequemes und einfaches Abfüllen bzw.
In großen Kunststoffbehältern, den Intermediate Bulk Containern (IBCs), werden Rohstoffe für die Lebensmittelindustrie transportiert.
Nachhaltigkeit ist in aller Munde: Aktuell besonders im Rahmen des Fünf-Punkte-Plans von Bundesumweltministerin Svenja Schulze.
Ausgestattet mit Permeationsbarriere für eine kontrollierte Sauerstoffzufuhr dient der Wine-Store-Age IBC von Schütz optimal zur Lagerung, zum Transport und zur Reifung von Wein.
Schütz hat einen Kaufvertrag über 100% der Anteile an der Envases y Laminados, S.A.