
Krombacher Brauerei begrüßt 16 junge Nachwuchskräfte
Krombacher Brauerei begrüßt ihre 16 neuen Azubis und dual Studierenden.
Krombacher Brauerei begrüßt ihre 16 neuen Azubis und dual Studierenden.
Bei der Entwicklung neuer Anlagen und Verfahren steht der Einsatz virtueller Medien und softwarebasierter Simulationen derzeit in vielen Industriebranchen hoch im Kurs.
In der Ausbildungsplatzbörse des Bundesverbandes der Deutschen Süßwarenindustrie e.V.
Den Auftakt bildeten die Einführungstage, bei denen die Auszubildenden das Unternehmen und seine Menschen kennenlernen, sowie alles Wissenswerte für ihren Start erfahren.
Lange Zeit ging man davon aus, dass die erste Milchschokolade von dem Schweizer Daniel Peter im Jahr 1869 entwickelt wurde.
Die Stuttgarter Lapp Gruppe hat das abgelaufene Geschäftsjahr 2014/2015 mit einem deutlichen Umsatzwachstum abgeschlossen.
Prof.
Insgesamt 30 Azubis starteten Anfang August bei Griesson - de Beukelaer (GdB) ins Berufsleben; 15 (zwei Mädchen und 13 Jungen) davon allein im Werk Polch, dem Hauptstandort des namhaften Süß- und Salzgebäckherstellers.
Bis zu 81.000 PET-Flaschen können pro Stunde mit einer Streckblasmaschine der Krones Baureihe Contiform 3 produziert werden.
Der Einsatz von Exzenterschneckenpumpen als typische Transfer- oder Förderpumpe im Lebensmittel- oder Kosmetikbereich hat eine lange Tradition.
Innen hui und außen pfui: Ein Video der EHEDG (European Hygienic Engineering & Design Group) veranschaulicht, dass Hygiene in der Lebensmittelproduktion sich keineswegs nur auf den eigentlichen Herstellungsprozess beziehen darf.
Die Firma Chocotech in Wernigerode weiß, wie man durch Qualität die Herzen von Naschkatzen gewinnen kann.
Der Schokoladenhersteller Sölen steht mit einem jährlichen Umsatzwachstum von 20% stellvertretend für den Aufschwung der Türkei.
Seit mehr als 150 Jahren steht die Frank Lebkuchen GmbH aus Arzberg im Fichtelgebirge für feinste Elisen-Lebkuchen.
Hauptstadtsalami, Berliner Stullenschmaus und Zillebraten: Bei der Mischau GmbH & Co.
All-inclusive verbindet man landläufig mit dem Sommerurlaub.
Insgesamt 30 Azubis starteten Anfang August bei Griesson - de Beukelaer (GdB) ins Berufsleben; 15 (zwei Mädchen und 13 Jungen) davon allein im Werk Polch, dem Hauptstandort des namhaften Süß- und Salzgebäckherstellers.