GEA übernimmt Hilge von Grundfos
GEA hat mit Hilge einen führenden Lieferanten hygienischer Pumpen übernommen und stärkt damit seine Position als Anbieter von Systemlösungen für hygienische sowie aseptische Prozessumgebungen.
GEA hat mit Hilge einen führenden Lieferanten hygienischer Pumpen übernommen und stärkt damit seine Position als Anbieter von Systemlösungen für hygienische sowie aseptische Prozessumgebungen.
Sappi Speciality Papers ist seit Anfang Juni 2015 Mitglied der Initiative Save Food und engagiert sich damit für einen besseren Schutz aller Lebensmittel weltweit.
Aufgrund der eigenen strategischen Ausrichtung – und damit der Konzentration auf das Kerngeschäft - sowie eines Übernahmeangebots der GEA-Gruppe hat Grundfos im Juni 2015 entschieden, die Hilge GmbH & Co.
Multivac investiert konsequent in den Ausbau seiner Produktionskapazität und Serviceleistungen: Neben dem Neubau eines Logistikzentrums am Hauptsitz in Wolfertschwenden, das 2016 in Betrieb genommen wird, wird aktuell eine neue Fabrik in Kansas City (USA) gebaut, weitere Produktionsstätten sind u.a.
Im laufenden Jahr konnte Multivac seinen Erfolgskurs gegen den Markttrend fortsetzen.
Cognis hat sich im Geschäftsjahr 2009 in einem schwierigen Umfeld erfolgreich behauptet.
„Aktuelle Herausforderungen in der Lebensmittelwirtschaft“ war das Thema der DLG-Lebensmitteltage.
Welche Rolle spielte die Firma Dr.
Der vorliegende Band Power Food informiert umfassend und anschaulich über die Heilwirkung von Lebensmitteln und verrät Rezepte bei konkreten Beschwerden oder gibt schlicht Tipps für eine bewusste und gesunde Ernährung.
Studie: „Wirtschaftspolitische Rahmenbedingungen zur Zukunftsfähigkeit der deutschen Süßwarenindustrie“
Die weltweite Nachfrage nach Maschinen und Anlagen zur Herstellung und Verpackung von Nahrungsmitteln, Getränken, pharmazeutischen und kosmetischen Produkten sowie anderen Non-food-Produkten ist weiter ungebrochen.
„Der französische Name Nougat für den weißen Nougat ist aus dem okzitanischen nogat entlehnt, das wiederum eine Ableitung zu okz.
Geflügelfleisch gilt als gesund, weil es vergleichsweise wenig Fett und Cholesterin enthält.
Die Transgourmet übernimmt von der Dr.
Frank Zobl (38) wurde zum 1.
Andreas Herber ist neues Vorstandsmitglied der Beneo GmbH, einem der weltweit führenden Hersteller funktioneller Inhaltsstoffe.
Für viele Teilaufgaben in Produktionsprozessen kommen sogenannte Prozess Skids oder vormontierte Units zum Einsatz.
Instantprodukte sind aus dem täglichen Gebrauch kaum noch wegzudenken.
Mittelständische Unternehmen bilden über 80 % der jungen Menschen aus und beschäftigten rund zwei Drittel der sozialversicherungspflichtigen Arbeitnehmer in Deutschland.
Sinnbildlich gesprochen ist der Sprühtrockner der „Öltanker“ der Prozessindustrie.
Biotecon Diagnostics, Potsdam, und Dornier-Ltf Lindau, haben eine neue OEM-Partnerschaft bekanntgegeben: Biotecon Diagnostics wird basierend auf den liquid handling Robotern von Dornier-Ltf weltweit eine eigene automatisierte und spezialisierte Lösung für den Lebensmittel-, Futtermittel und Umfeldprobenmarkt vertreiben.
1964 kamen unter dem Namen „HiPPon” die ersten Milchnahrungen von HiPP auf den Markt.
Der international tätige Logistikdienstleister Dachser investiert erneut in Erlensee, Main-Kinzig-Kreis.
Das Trockenwerk zur Herstellung von Milchpulver am Arla-Standort Pronsfeld ist seit Anfang Juli wieder in Betrieb.
Das Unternehmen Döhler hat mit der Food & Beverage-Division von Afriplex ein Joint Venture ins Leben gerufen.
Nahrungsergänzungsmittel (NEM) unterliegen im Gegensatz zu Arzneimitteln keiner Zulassungspflicht.
Die Fokussierung auf das Kerngeschäft aber auch der demografische Wandel mit dem damit verbundenen Mangel an qualifiziertem Personal liefern vielen Unternehmen der Lebensmittelindustrie gute Gründe für den Einkauf professioneller Dienstleistungen.
Sensoren messen, detektieren – und regeln so den Materialfluss in der Produktion.
Im Jahre 2015 fällt die Milchquotenregelung.
Vegane Produkte überzeugen Käufer durch hohe Qualität.
Schon seit 30 Jahren werden auf dem Hof Winkelmann im niedersächsischen Wietzendorf südöstlich von Soltau Forellen gezüchtet.
Das Thema Regionalität wird angesichts dieser Entwicklung in den nächsten Jahren eines der zentralen Themen sein, wenn es um die Gunst der Käufer geht.
Joachim Dittrich (50) hat die Leitung des Produktbereichs Liquid Food bei Bosch Packaging Technology übernommen.