DLG-Lebensmitteltage 2014
Die neunten DLG-Lebensmitteltage finden in diesem Jahr an der Hochschule Fulda statt.
Die neunten DLG-Lebensmitteltage finden in diesem Jahr an der Hochschule Fulda statt.
In Collecchio, nicht weit von Parma, Namensgeber wohlschmeckender italienischer Käsespezialitäten, unterhält Wild-Indag einen Standort, der eine Neuentwicklung im Abfüllmaschinenbau voran treibt: Mit der Entwicklung einer aseptischen Abfüllanlage für Standbodenbeutel erkennt der Maschinen- und Anlagenbauer aus Eppelheim bei Heidelberg früh den Verbrauchertrend nach mehr Natürlichkeit und Funktionalität von Lebensmittelprodukten.
Denso Robotics zeigt anhand von Demonstrationen und Simulationen auf der Automatica 2014, wie einfach und flexibel sich Roboter in Produktionsprozesse integrieren lassen.
Die Idee der mechanischen Maschine faszinierte schon griechische Philosophen wie Archytas von Tarent, der einen mechanischen Vogel, die nach ihm benannte Taube, entwickelte.
Im Juni meldete Nomad Holdings Limited (Tortola, British Virgin Islands) den Vollzug der Übernahme der Iglo Foods Holdings Limited (Iglo Gruppe), Europas führendem Unternehmen für Tiefkühlkost für rund 2,6 Mrd.
Tomasz Pawlowski (47), derzeit Geschäftsführer von Mars Chocolate Polen, wird ab 1.
Ivan Williams wurde mit Wirkung zum 24.
Tetra Pak, weltweit führender Anbieter von Verarbeitungs- und Verpackungssystemen für Lebensmittel, hat 2013 einen Nettoumsatz von 11,1 Mrd.
Im Jahr 2012 gründeten die vier großen Ernährungsnetzwerke foodRegio, GIQS, NieKE und FPI die Plattform German Food Clusters, um die Entwicklung der deutschen Ernährungswirtschaft durch innovative Projekte zu unterstützen.