


Bereits seit Oktober 2016 leitet Thomas Sörensen (42) als Geschäftsführer die Grundfos Pumpenfabrik GmbH in Wahlstedt.

Ein Schweizer verantwortet seit September in der Konzernleitung der Grundfos Gruppe den Bereich Geschäftsentwicklung / Business Development: Ernst Lutz (49) zeichnet als Group Executive Vice President und vervollständigt damit das siebenköpfige Top-Management. Erfahren in der Pumpenidustrie Als promovierter Ingenieur mit Management-Know-how (Studium Maschinenbau plus EMBA) blickt er auf eine breite internationale Berufserfahrung zurück: Positionen bei Rio Tinto Alcan, Alcan und Alusuisse führten ihn u.a.

Die Fristam FDS ist als Verdrängerpumpe ideal für hochviskose Medien, jedoch gleichzeitig in der Lage, hohe Drehzahlen bis 3.600 min–1 zu realisieren.

Der Einsatz von Exzenterschneckenpumpen als typische Transfer- oder Förderpumpe im Lebensmittel- oder Kosmetikbereich hat eine lange Tradition.

Die Watson-Marlow Pumps Group hat im März 2015 ihre Umbenennung in Watson-Marlow Fluid Technology Group bekanntgegeben.


Im Jahr 2013 verzeichnete die Grundfos Gruppe ein Umsatzwachstum von 2,9 % auf insgesamt 3,1 Mrd.

Im Spätherbst 2013 nahm Jung Process Systems sechs Hyghspin 125 Schraubenspindelpumpen bei einem der größten, weltweit tätigen Händler und Verarbeiter von Zitrusfrüchten in Betrieb.

Martin Palsa, der bisherige Geschäftsführer von Grundfos Österreich, machte mit seinem Wechsel ins deutsch-europäische Management der Grundfos-Gruppe den Weg frei: Seit Beginn des Jahres 2014 zeichnet Bo Mortensen (47) als neuer General Manager in Österreich verantwortlich.